Musik, Kunst und jede Menge Spaß beim Weltkindertag

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertags. Gefeiert werden die kleinen Kölnerinnen und Kölner am kommenden Sonntag, den 21. September, im Rheinauhafen. Zwischen 12:00 und 18:00 Uhr sind Familien aus Köln und Umgebung zum bunten Fest zwischen Schokoladenmuseum und Harry-Blum-Platz herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei. „Wir sind stolz, seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil dieses großartigen Fests für die ganze Familie zu sein“, sagt Gottfried Rüßmann. Für den Vorstandsvorsitzenden der DEVK ist es die letzte Veranstaltung zum Weltkindertag in offizieller Funktion, bevor er zum Jahresende in den Ruhestand geht.
Klettern und malen mit der DEVK
Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Kölner Band „Cat Ballou“, die als Botschafter des Fests mit dabei sind. Der Stand der DEVK befindet sich direkt unter dem mittleren Kranhaus: Im Schatten der markanten Hochhäuser geht es für mutige Kinder in einen Klettergarten. Wer lieber mit den Füßen auf dem Boden bleibt, kann gemeinsam mit Aktionskünstler HA Schult eigene Kunstwerke malen, die anschließend die Bauzäune der Großbaustelle an der DEVK Zentrale in Riehl schmücken. So verewigen sich kleine Künstlerinnen und Künstler als Teil der längsten Glücks-Botschaft der Stadt. Dazu gibt es auch wieder das klassische Kinderschminken bei der DEVK und Clown Olli begeistert mit seinen Tricks und Künsten.
Ein Fest für alle
Ein besonderes Augenmerk der Veranstaltung liegt in diesem Jahr auf der Inklusion: „Wir erwarten bis zu 50.000 Kinder und Eltern und verwandeln den Rheinauhafen in einen riesengroßen, maximal nachhaltigen, barrierefreien und inklusiven Spielplatz mit Bühnen und vielen tollen Aktionen“, sagt Veranstalter Sebastian Lange. Für die Umsetzung der Maßnahmen hat der Veranstalter verschiedene Organisationen mit einbezogen. So soll auf Einweg-Plastikmüll verzichtet und auf dem gesamten Gelände der Müll getrennt werden.
DEVK-Chefs im Interview
Gemeinsam mit seinem Nachfolger Michael Knaup stellt sich Gottfried Rüßmann im Radio den Fragen, die Kinder-Reporter Jan unter den Nägeln brennen. Aufmerksame Hörerinnen und Hörer erfahren unter anderem, warum Gottfried Rüßmann schonmal um 05:00 Uhr morgens alleine im Büro gesessen hat. Das Interview ist am Samstag vor dem Fest mehrfach bei den Sendern der Kölner Stadtanzeiger-Medien zu hören.
Weitere Infos sowie eine Übersicht über alle Stände finden Sie unter www.weltkindertag.koeln
Das beste Gefühl ist, wenn einfach nichts passiert. Und wenn doch mal was ist, hilft die DEVK schnell und persönlich weiter. Vor fast 140 Jahren von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet krempeln heute rund 7.500 Menschen im Innen- und Außendienst die Ärmel hoch. Sie kümmern sich um die Anliegen von bundesweit rund 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden. Davon sind 577.000 Mitglieder, also Beschäftigte der Verkehrsbranche und deren Angehörige. Insgesamt betreut die DEVK rund 15,3 Millionen Verträge in allen Sparten. Nach der Anzahl der Verträge ist sie Deutschlands viertgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.
DEVK Versicherungen
Riehler Straße 190
50735 Köln
Telefon: +49 (221) 757-0
Telefax: +49 (221) 757-2200
http://www.devk.de