Das Kinderfest Konstanz / Kreuzlingen: ein Paradies für Familien

Ein Tag voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft: Am 13. September laden Konstanz und Kreuzlingen Familien zum großen grenzüberschreitenden Fest direkt am Bodensee ein. Von spannenden Mitmachaktionen über kreative Wettbewerbe bis hin zum beliebten Entenrennen – hier gibt es jede Menge zu entdecken, erleben und gemeinsam zu feiern. Ein buntes, kostenfreies Programm für alle Sinne, das kleine und große Besucher begeistert!

Sinnesimpulse & Erlebnisse für die gesamte Familie

Ob kreative Bastelaktionen, sportliche Herausforderungen oder historisches Eintauchen in die Vergangenheit – das Kinderfest bietet Highlights für Groß und Klein. Kinder können sich in Kostüme des 16. Jahrhunderts werfen, an kreativen Bastelaktionen teilnehmen, chinesische Kalligraphie ausprobieren oder sich in der Hüpfburg austoben. Für Action sorgen u. a. eine Torschusswand, Rugby und Inlineskaten, eine spektakuläre Wasserski-Show sowie Angebote zum Kinderschminken, Dosenwerfen und Glücksrad-Drehen. Zudem gibt es THW- und Malteser-Fahrzeuge zum Anfassen und Staunen.

Im Rahmen des „Jahrs der Geschichte 2.0“ können Kinder an verschiedenen Ständen spielerisch in die Konstanzer Historie eintauchen – kreativ, interaktiv und lehrreich. Ergänzt wird das Fest durch ein vielfältiges Bühnenprogramm: Tanzshows, musikalische Auftritte, Akrobatik, ein Selbstverteidigungskurs und vieles mehr sorgen für beste Unterhaltung.

Die schnellste Ente gewinnt

Auf die Ente, fertig, los! Der Lions Club und die Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau veranstalten im Rahmen des Kinderfestes um 15 Uhr das beliebte Entenrennen. Hier gibt es Top-Preise für die gesamte Familie zu gewinnen. Die quietschgelben Enten schwimmen für einen guten Zweck um die Wette – vom Übergang zwischen Stadtgarten und Inselhotel in Richtung Rhein. Mit den Einnahmen werden die SOS-Kinderdörfer in der Ukraine unterstützt. Die Enten-Adoptions-Scheine können über die Vorverkaufsstellen gekauft werden. Weitere Infos unter: https://www.konstanzer-entenrennen.de/.

Flohmarktfans aufgepasst!

Auf dem Kinderflohmarkt entlang des Susosteigs dürfen Kinder ihre Spielzeugschätze, Bücher und Lieblingsstücke selbst verkaufen. Einfach eine Decke mitbringen, diese ausbreiten und los geht’s – mit Spaß und Verhandlungsgeschick!

Tipp 1: Sicherheit geht vor
Ein Kinderfundarmband mit den Kontaktdaten der Eltern erhöht die Sicherheit. Die Armbänder gibt es am Infostand der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH, der gleichzeitig als Kinderfundstelle dient.

Tipp 2: Genießen & Gutes tun
Die Sportfreunde Energie Konstanz e. V. unterstützen mit einer Spendenaktion wieder eine soziale Einrichtung. In diesem Jahr geht der Erlös an die Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz vom Hospiz Konstanz e.V.. Vorbeischauen, Würstchen und Pommes genießen – und damit Gutes tun.

Tipp 3: Auch in diesem Jahr ist Ed Euromaus auf dem Kinderfest wieder unterwegs.
Schnappt euch eine Kamera, staubt ein gemeinsames Foto mit Ed ab, schickt es bis zum 20.09.2025 an brinker@konstanz-info.com und gewinnt mit etwas Glück einen kostenfreien Eintritt in das Europa-Park Erlebnis-Resort.

Kreativwettbewerb: Gestalte ein historisches Segelschiff

Passend zum Motto „Geschichte spielerisch erleben“ können die Kinder in diesem Jahr ein historisches Segelschiff basteln. Die Bastelvorlage steht online unter www.konstanz-info.com/kinderfest zum Download bereit und ist außerdem auf festem Papier bei der MTK in der Oberen Laube 71 sowie bei der Tourist-Information im Bahnhof erhältlich.

Die fertige Bastelarbeit kann entweder am MTK-Stand auf dem Kinderfest abgegeben, bis zum 15. September im MTK-Büro vorbeigebracht oder als Foto mit Kontaktdaten per E-Mail an brinker@konstanz-info.com geschickt werden. Mitmachen lohnt sich – es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen!

Nachhaltig & naturnah

Die Anreise ist am besten mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad – kostenlose Fahrradparkplätze stehen bereit. Zudem ist das Kinderfest erneut als „Green Event BW“ zertifiziert.

Ein herzliches Dankeschön geht an den den Medienpartner Südkurier GmbH Medienhaus, den Exklusivpartner für alkoholfreie Getränke Randegger Ottilien-Quelle GmbH, den Technikpartner J & C Veranstaltungstechnik sowie an die weiteren Unterstützer: Sparkasse Bodensee, Stadtwerke Konstanz GmbH und Schwarz-Außenwerbung GmbH.

Weitere Infos unter: www.konstanz-info.com/kinderfest.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Obere Laube 71
78462 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 1330-30
http://www.konstanz-info.com/

Ansprechpartner:
Feride Mehmetaj
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (7531) 1330-88
E-Mail: mehmetaj@konstanz-info.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel