Kein Netz, kein Problem: So sichern Sie die Inventur in anspruchsvollen Umgebungen ab

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 2, 2025
Die Achillesferse der digitalen Inventur? Die Konnektivität
Die digitale Transformation der Datenerfassung hat einen Schwachpunkt, der sich im ungünstigsten Moment zeigt. Funklöcher in Logistikhallen oder Stahlbetonbauten sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Bricht die Verbindung während des Zählvorgangs ab, sind die Folgen Prozessstillstand, Frustration bei den Mitarbeitern und im schlimmsten Fall Datenverlust. Die Mitarbeiter sind gezwungen, ihre Arbeit zu unterbrechen, um nach einem Signal zu suchen, was nicht nur die Effizienzvorteile der Digitalisierung zunichtemacht, sondern die Zuverlässigkeit des gesamten Vorgangs direkt gefährdet. Für eine Führungskraft ist es keine tragfähige Strategie, sich ohne einen Plan B auf eine unvollkommene Infrastruktur zu verlassen.
Der Aktionsplan: ein hybrides Betriebsmodell
Die strategische Lösung liegt nicht darin, ein von Natur aus fehlerhaftes Netzwerk zu verstärken, sondern den Prozess von der Infrastruktur zu entkoppeln. COSYS Ident adressiert diese Herausforderung mit einem pragmatischen technologischen Ansatz: einem hybriden Betriebssystem. Der Schlüssel liegt in einem robusten Offline-Modus der Inventursoftware. Diese Funktionalität stellt sicher, dass die Datenerfassung unabhängig von der Konnektivität ohne Unterbrechung fortgesetzt wird.
Die mobile Anwendung speichert alle erfassten Daten (Artikelnummern, Mengen und Standorte) sicher in einer lokalen Datenbank auf dem MDE-Gerät oder Smartphone. Sobald das Gerät wieder eine Verbindung herstellt, werden die Datenpakete automatisch und vollständig mit dem zentralen Backend-System, dem COSYS WebDesk, synchronisiert. Dieser Mechanismus verwandelt die Inventur in einen resilienten Prozess, der immun gegen infrastrukturelle Einschränkungen ist.
Implementierung einer resilienten Inventurlösung
Die Umsetzung dieser Strategie führt zu messbaren und direkten operativen Vorteilen:
COSYS integriert diese Fähigkeit in einen umfassenden Service. Über den COSYS Inventurservice können Unternehmen nicht nur auf die Software zugreifen, sondern auch die benötigte Hardware flexibel mieten. Die MDE-Geräte oder Smartphones werden vorkonfiguriert und bereit für den Offline-Betrieb geliefert, was einen reibungslosen Übergang zu einer ausfallsicheren digitalen Inventur erleichtert.
Offline-Fähigkeit als strategische Säule der digitalen Inventur
Eine erfolgreiche digitale Inventur durchzuführen, hängt nicht nur vom Einsatz von Scannern ab, sondern maßgeblich von der Resilienz des eingesetzten Softwaresystems. Die Offline-Fähigkeit ist kein optionales Extra, sondern ein kritisches Merkmal, um Prozessstabilität und vor allem die Qualität der Datengrundlage zu gewährleisten. Nur eine so gewonnene, fehlerfreie Datenbasis ermöglicht fundierte unternehmerische Entscheidungen in den Bereichen Einkauf, Sortimentsplanung und Controlling.
Handeln Sie jetzt strategisch
Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie die offline-fähige Inventursoftware von COSYS Ihre Bestandsaufnahme zuverlässiger und effizienter macht und zugleich die Basis für fundierte Geschäftsentscheidungen schafft. Testen Sie zusätzlich die kostenlose COSYS Inventur Demo-App, verfügbar für Android und iOS, und erleben Sie die Vorteile einer ausfallsicheren Inventur direkt selbst.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de