Repowering von Photovoltaikanlagen in Fürth

Fürth gilt laut Deutscher Umwelthilfe bereits als Solar-Spitzenreiter in Deutschland und deckt aktuell etwa 6% seines Strombedarfs durch die Kraft der Sonne. Doch die Stadt hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um diesen Anteil weiter zu erhöhen. Das Repowering stellt hierbei einen wichtigen Hebel dar.
Warum Repowering? Mehr Leistung auf gleicher Fläche
Viele der ersten Photovoltaikanlagen, die vor 15 oder 20 Jahren installiert wurden, sind heute technisch überholt. Die Leistung von Solarmodulen hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Während ein Modul früher eine Leistung von etwa 230 Watt hatte, sind heute Module mit über 400 Watt Standard. Das Repowering ermöglicht es, die Leistung einer Anlage auf der gleichen Fläche zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachen. Dies ist besonders attraktiv für Anlagen, deren 20-jährige EEG-Förderung ausgelaufen ist. Durch die Modernisierung gelten diese Anlagen als Neuanlagen und haben erneut Anspruch auf die gesetzliche Einspeisevergütung.
Vorteile für Eigentümer und die Stadt Fürth
Das Repowering bietet zahlreiche Vorteile:
Lokale Fachbetriebe in der Umgebung bieten umfassende Beratung und professionelle Umsetzung von Repowering-Projekten an. Sie analysieren bestehende Anlagen, erstellen individuelle Konzepte und übernehmen die gesamte Planung und Installation.
Fazit
Das Repowering von Photovoltaikanlagen ist ein entscheidender Schritt, um das immense Potenzial der bereits versiegelten Flächen auf Fürths Dächern voll auszuschöpfen. Es leistet einen wichtigen Beitrag, die Ziele der Energiewende in der Stadt zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter zu reduzieren. Betreiber älterer Anlagen sind eingeladen, sich über die Möglichkeiten und Vorteile des Repowerings zu informieren und so aktiv die Zukunft der Energieversorgung in Fürth mitzugestalten.
Ihr Repowering-Angebot anfordern
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de