Prozesskühlung in der Lebensmittelindustrie: Mietkälte als flexible Antwort auf saisonale Spitzen

Die Lebensmittelindustrie steht bei der Prozesskühlung vor wachsenden Herausforderungen. Produktionsprozesse, Fermentation und Lagerung erfordern eine präzise Temperaturführung, um Qualität und Produktsicherheit zu gewährleisten. Der Markt für Mietkälte verzeichnet weltweit ein starkes Wachstum. Marktforscher führen den Trend vor allem auf den Bedarf an flexibler Kühllast, den Einsatz energieeffizienter Technologien sowie die Möglichkeit zurück, Spitzenlasten oder Anlagenausfälle kurzfristig zu überbrücken. Neben der Pharma-, Chemie- und Rechenzentrumsbranche zählt die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu den größten Abnehmern.

Fallbeispiel: kurzfristige Erweiterung der Kühlkapazität

Ein Hersteller von Vorprodukten für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie aus Bayern stand Anfang Augsut vor der Aufgabe, einen ausgefallenen Kaltwassersatz mit 500 KW kurzfristig zu ersetzen. Ein Kauf einer neuen Anlage hätte mehrere hunderttausend Euro gekostet und mehrere Monate Lieferzeit erfordert. Über unser Portal Deutsche Thermo suchte das Unternehmen nach einer schnellen und flexiblen Lösung.

Noch am selben Tag erhielt das Unternehmen Vergleichsangebote von unseren Partnern und entschied sich für ein passendes Angebot. Der Partner lieferte den gemieteten Kaltwassersatz mit einer Leistung von rund 500 kW noch in der selben Woche an und integrierte diesen in die bestehende Produktion. Nach einer kurzen Inbetriebnahme läuft der Kaltwassersatz im Parallelbetrieb mit dem vorhandenen System.

„Für die Produktionsleitung war die schnelle Verfügbarkeit entscheidend. Durch die Kältemaschine zur Miete konnten wir mit unserem Partnernetzwerk flexibel auf den Nachfrageschub reagieren.“, Johannes Partz, Geschäftsführer der Lindenfield GmbH (Betreiber der Platform Deutsche Thermo). „Dieses Projekt unterstreicht, wie unsere neutrale Vermittlungsplattform Mehrwert schafft: Wir bringen Anbieter und Kunden sehr lokal und sehr schnell zusammen und ermöglichen wirtschaftlich sinnvolle, technisch überzeugende Lösungen für Prozesskühlung.“

Über Deutsche Thermo

Deutsche Thermo ist ein führendes Mietkälte-Portal mit langjähriger Erfahrung in der Bereitstellung innovativer und flexibler Kälte-Lösungen. Mit einem stetig wachsenden Partnernetzwerk und einem europaweiten Vertriebsnetz stellt das Unternehmen eine verlässliche Lösung für unterschiedlichste Branchen dar. Weitere Informationen finden Sie unter www.deutsche-thermo.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Lindenfield GmbH
Eupener Str. 124
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 96880420
Telefax: +49 (221) 98651229
https://www.lindenfield.de

Ansprechpartner:
Johannes Partz
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 96880420
Fax: +49 (221) 98651229
E-Mail: geschaeftsleitung@lindenfield.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel