Die Spannung im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ steigt

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Aug. 18, 2025
Der Titelkampf im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE” 2025 hat bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye am Wochenende weiter Fahrt aufgenommen. Mit seinem zweiten Saisonsieg rückt der Belgier Tom Heindrichs dem aktuellen Tabellenführer Alex „Sito“ Español bis auf acht Punkte nahe. Der Spanier fuhr bei der Asphalt-Jagd rund um St. Wendel auf Rang 4. Stark unterwegs waren erneut der Deutsche Kilian Nierenz und der Niederländer Fabian Kamermans, die beim vierten Saisonlauf die weiteren Podestplätze belegten.
Tom Heindrichs und Copilot Jonas Schmitz setzten sich vom Start weg an die Spitze. Anders als zuletzt bei der Rallye Vosges Grand-Est legte der Bruder von Rallye-Weltmeister Thierry Neuville aber keinen Durchmarsch hin, sondern musste hart für den Sieg kämpfen. „Wir haben uns in erster Linie auf die Spanier konzentriert und versucht, möglichst keinen Reifenschaden oder sonstige Blessuren am Auto zu riskieren. Das hat gut geklappt. Wir freuen uns sehr über den Sieg und dass wir den Rückstand auf die Tabellenspitze verkürzen konnten. Insgesamt sind wir auf einem guten Weg“, fasste Heindrichs zusammen.
Eine tadellose Leistung zeigten einmal mehr Kilian Nierenz und seine Beifahrerin Milena Raithel. Mit einer konstant schnellen Fahrt und drei Wertungsprüfungs-Bestzeiten feierten die Bayern ihren dritten Podestplatz in der aktuellen Saison und mit Rang 2 ihr bestes Ergebnis im ADAC Opel Electric Rally Cup. „Es hätte kaum besser laufen können. Unser Ziel war es ja, uns im Laufe der Saison immer näher heranzutasten und den Druck nach vorne zu erhöhen. Dass es so gut läuft, macht uns überglücklich“, so Nierenz, der in der Zwischenwertung mit 14 Zählern Rückstand auf den Führenden an dritter Stelle liegt.
Als Dritte fuhren Fabian Kamermans und Stefan Müller aufs Podest und waren entsprechend zufrieden: „Es war eine harte Rallye. Vor allem heute haben wir ein bisschen Speed eingebüßt. Umso schöner, dass es noch zum Podium gereicht hat“, so Kamermans nach dem Zieleinlauf am Samstag. Am Ende wurde es für die Niederländer richtig eng. Mit Bestzeiten in den letzten beiden Prüfungen, inklusive der „Power Stage“ (WP12), rückten ihnen Alex Español und Copilotin Borja Odriozola nochmals richtig nahe und verpassten das Podest letztlich nur um 0,8 Sekunden. Als Sechste hinter den Routiniers Christian Lemke/Pascal Raabe erzielten die sächsischen Brüder Arwed und Aaron Jungnickel ihr bislang bestes Ergebnis im ADAC Opel Electric Rally Cup.
Deutschland-Debüt für Opel Mokka GSE Rally
Der neue Opel Mokka GSE Rally feierte bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye seine Deutschland-Premiere. Im Rahmen des Entwicklungsprogramms des 207 kW (280 PS) starken Elektro-Renners absolvierten Opel-Rennlegende Volker Strycek und Copilotin Conny Nemenich ausgewählte Wertungsprüfungen im ersten nach FIA-eRally5-Reglement entwickelten Rallye-Fahrzeug.
Zum fünften Kräftemessen der Saison reisen die Teams des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ am ersten September-Wochenende nach Frankreich. Die Rallye Mont-Blanc Morzine ist ein absolutes Highlight im Terminkalender des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals.
Punktestand ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ nach 4 von 7 Läufen:
1. Español 115 Punkte.
2. Heindrichs 107.
3. Nierenz 101.
4. Lemke 86.
5. Kamermans 79.
6. Wittenbeck 47.
7. Neulinger 46.
8. Jungnickel 42.
9. Eertmans 32.
10. Steitz 31.
11. Raftery 20.
12. Rott 19.
Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de