Zusammenarbeit mit dem Zoll wird verstärkt

Breaking News:
Ein erholsamer Urlaub oder… überall Verbindungselemente, Verschlüsse und Scharniere
RAK ICC stärkt Stiftungsordnung mit Gesetzesänderungen von 2025
Wie kann Atmung dabei helfen, Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu stärken?
Gezieltes Wissensmanagement im Onboarding: Fachbeitrag von ViCon und Dr. M. Wagner veröffentlicht
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Aug. 14, 2025
Die Zusammenarbeit mit dem Zoll wird mit einer neuen Zusammenarbeitsvereinbarung verstärkt, die heute unterzeichnet wurde. Konkret regelt sie den digitalen Datenaustausch zwischen SOKA-BAU und dem Zoll, der alle Daten von Inlandsbetrieben und ihren Mitarbeitern umfasst. Er wird sich zukünftig auch auf ausländische Betriebe, die Arbeitnehmer auf deutsche Baustellen entsenden, erstrecken. Der Austausch über die Online-Plattform „SOKA-NET“ ermöglicht das flexible Abrufen von Daten und reduziert den zeitlichen Aufwand.
Constanze Voß, Leiterin der Direktion VII (Finanzkontrolle Schwarzarbeit) sagt: „Die Digitalisierung bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung ist ein zentrales Anliegen der Generalzolldirektion. Die Vereinbarung mit SOKA-BAU passt gut zu den aktuellen Entwicklungen und trägt dazu bei, die Effizienz unserer Arbeit weiter zu steigern. Sie sendet ein klares Signal: SOKA-BAU und Finanzkontrolle Schwarzarbeit verfolgen ein gemeinsames Ziel und arbeiten eng zusammen.“ Dr. Gerhard Mudrack, Vorstand von SOKA-BAU, ergänzt: „Im Interesse der ordnungsgemäß und korrekt arbeitenden Baubetriebe stärken wir die Ordnungsfunktion von SOKA-BAU auch mit den Mitteln, die uns die Digitalisierung bietet.“ Werner Schneider, Vorstand von SOKA-BAU betont: „Die bereits gute und jahrelang etablierte Zusammenarbeit mit dem Zoll wird durch den digitalen Datenaustausch in der Praxis künftig deutlich vereinfacht.“
SOKA-BAU ist der gemeinsame Name für die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG. Beide sind gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V., Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. und Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt.
SOKA-BAU
Wettinerstraße 7
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611-707-2720
http://www.soka-bau.de