Certified Spotlight: Folge 52 – „Housekeeping ist mehr als Putzen“ mit Denise Gru

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Aug. 12, 2025
Schon zu Beginn macht Gru deutlich, dass der Mensch im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht. Sie erzählt, wie sie als Quereinsteigerin ins Housekeeping kam und dort schnell lernte, wie wichtig gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Teamgeist sind. „Diese Menschen muss ich lieben – ohne sie hätte ich nichts erreicht“, so Gru. Heute begleitet sie Hotels als selbstständige Beraterin, um Prozesse zu optimieren, Motivation zu stärken und Qualität nachhaltig zu sichern.
Praxisnah statt Theorie – Coaching direkt im TeamAnstatt nur Hausdamen oder Abteilungsleiter zu schulen, arbeitet Gru direkt mit den Reinigungsteams. Sie beobachtet die Abläufe vor Ort, sucht gemeinsam mit den Mitarbeitenden nach Verbesserungen und setzt auf Selbstbestimmung: „Ich überstülpe keine fertigen Konzepte, sondern erarbeite Lösungen mit den Teams. Das macht sie stolz und steigert die Motivation enorm.“
Kommunikation ohne BarrierenEin zentrales Thema im Gespräch ist die Kommunikation in einem internationalen Arbeitsumfeld. Da viele Housekeeping-Mitarbeitende nicht Deutsch sprechen, setzt Gru auf praktische Methoden: Vormachen statt Erklären, Einsatz von Bildern, Checklisten in verschiedenen Sprachen und vor allem auf nonverbale Signale. „Mit einem Lächeln und klaren Gesten kann man oft mehr erreichen als mit langen Anweisungen“, betont sie.
Qualität, Standards und GastnäheNeben Prozessoptimierung spricht Gru auch über den hohen Stellenwert von Standards – vom richtigen Ablauf bei der Reinigung („immer von sauber zu schmutzig“) bis zur optischen Präsentation von Zimmern. Sie betont, dass Housekeeping-Mitarbeitende nicht nur für Sauberkeit sorgen, sondern auch direkte Botschafter des Hotels sind: „Wer so nah am Gast arbeitet, verkörpert das Gesicht des Hauses. Das ist eine riesige Chance für Gastnähe und Bindung.“
Externe Dienstleister – Chance und HerausforderungIm Podcast diskutieren Badenhop und Gru auch den Einsatz von Fremdfirmen. Gru macht deutlich, dass es keine Pauschallösung gibt. Externe Teams können in Zeiten von Personalmangel eine große Hilfe sein, aber der direkte Kontakt und die Bindung an den Betrieb seien oft leichter mit einem eigenen Team zu erreichen.
Wertschätzung im AlltagZum Abschluss geht es um kleine Gesten, die Housekeeping-Teams den Arbeitsalltag erleichtern können – vom Lüften der Zimmer bis hin zu Trinkgeld. „Das ist Wertschätzung, und die ist in unserer Arbeit genauso wichtig wie im Umgang mit Gästen“, sagt Gru.
Ein Blick hinter die KulissenDie 52. Folge von Certified Spotlight gibt einen seltenen, authentischen Einblick in einen Hotelbereich, der für das Gästeerlebnis entscheidend ist, aber oft unterschätzt wird. Hoteliers, Führungskräfte und Brancheninteressierte erhalten wertvolle Impulse, wie Housekeeping-Teams motiviert, effizient und mit Herz arbeiten können – und wie dies unmittelbar zu besserer Qualität und glücklicheren Gästen führt.
Jetzt reinhören: https://www.certified.de/…
Über Certified SpotlightDer Podcast „Certified Spotlight“ beleuchtet aktuelle Themen der Hotellerie, Tagungs- und Eventbranche. Moderator Christian Badenhop spricht mit Branchenexperten, Hoteldirektoren und Prüfern über Qualitätsstandards, Trends und Best Practices. Jede Folge bietet praxisnahe Einblicke, inspirierende Geschichten und konkrete Tipps für die Branche.
Certified – Die unabhängige Hotelzertifizierung
Für anspruchsvolle Reisende – Business, Conference, Events und Nachhaltigkeit
Unabhängige Prüfung – objektiv und transparent
Jedes Certified Hotel wird alle drei Jahre durch einen unabhängigen Prüfer kontrolliert. In jedem Jahr dazwischen gibt es ein digitales Audit für Updates und Umbaumaßnahmen.
Einheitliche Prüfkriterien – Vergleichbare Ergebnisse
Jedes der Certified Qualitätssiegel beinhaltet bis zu 125 Prüfkriterien, die von den Prüfern einheitlich überprüft werden. Somit sind die Hotels untereinander vergleichbar.
Für anspruchsvolle Reisende – Bestätigte Qualität
Speziell anspruchsvolle Reisende und Business-Kunden können sich auf die geprüfte Qualität und Leistung von Certified Hotels verlassen – garantiert!
Certified ist ein unabhängiges Prüfinstitut für die Hotellerie. Ähnlich wie die Stiftung Warentest Produkte testet, werden Certified Hotels und Locations von Travel – und Event Managern qualifiziert bewertet und zertifiziert.
Als Bewertungskriterien werden spezielle Anforderungen für Business-Kunden als Maßstab genutzt. In neutralen und umfangreichen Prüfungen vor Ort entsteht so ein objektives Zertifikat mit verlässlichen Detail-Aussagen über die geprüften Hotels, Apartments und Locations- unabhängig von Kategorien, für Low-Budget-Hotels wie Luxus- Häuser, für Ketten- und für Privathotels.
Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG
Kreuzstraße 15
55566 Bad Sobernheim
Telefon: +49 (6751) 14541-0
http://www.certified.de