Schlötter spendet an Kinderzentrum

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Aug. 11, 2025
Der Betrag stammt aus dem Tombola-Erlös der vergangenen Jahresfeier von Schlötter. Dieses Mal hatte sich das Unternehmen entschieden, den gesammelten Betrag dem Agapedia Kinderzentrum zu spenden – einem Ort in Geislingen, an dem Kinder und Jugendliche jeden Nachmittag eine verlässliche Betreuung, Förderung und Gemeinschaft erleben dürfen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Beitrag die wertvolle Arbeit des Teams im K19 unterstützen können“, sagte Dr. Stefanie Geldbach, geschäftsführende Gesellschafterin von Schlötter, bei der Übergabe. „Es ist uns ein Anliegen, das soziale Engagement in unserer Region zu fördern – insbesondere dort, wo Kinder und Jugendliche Unterstützung benötigen.“
Auch beim Team des K19 war die Freude groß. Stefan Barth, Geschäftsführer Agapedia, betonte die Bedeutung solcher Spenden für die tägliche Arbeit: „Diese Unterstützung ist für uns ein starkes Zeichen der Wertschätzung und hilft ganz konkret dabei, Angebote für unsere Kinder und Jugendliche zu erweitern – sei es durch kreative Freizeitaktionen, Spielmaterialien oder einfach durch die Möglichkeit, gemeinsam schöne Momente zu erleben. Wir danken Schlötter und ihren Mitarbeitenden herzlich für dieses Engagement.“
Die Unterstützung des K19 steht stellvertretend für das langjährige soziale Engagement von Schlötter. Das mittelständisches Unternehmen mit tiefen Wurzeln in der Region legt großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung – insbesondere in der Förderung junger Menschen, sei es durch lokale Jugendprojekte oder ein starkes Ausbildungsangebot im eigenen Unternehmen.
„Es macht uns stolz, gemeinsam etwas bewegen zu können – vor allem, wenn wir damit Kindern und Jugendlichen eine Perspektive geben und sie auf ihrem Weg in eine gute Zukunft unterstützen dürfen.“, so Dr. Michael Zöllinger, Geschäftsführer von Schlötter, abschließend.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org