Ausbildungsstart: G DATA begrüßt sechs Nachwuchstalente am Bochumer Campus

Am 1. August 2025 begrüßte G DATA sechs neue Auszubildende in Bochum. Das Cyber-Defense-Unternehmen bildet auch in diesem Jahr wieder in technischen und kaufmännischen Berufen aus. Zwei Lehrlinge starten im Bereich Fachinformatik für Anwendungsentwicklung und vier als Kaufleute für Büromanagement in ihre dreijährige Lehrzeit.Sechs neue Auszubildende starteten am 1. August 2025 in ihre dreijährige Ausbildung bei der G DATA CyberDefense AG in Bochum. In diesem Jahr beginnen ein angehender Fachinformatiker und eine Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung. Sie erwerben Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und sind von Beginn an in die Entwicklung praxisnaher Softwarelösungen eingebunden. Die neue Ausbildungsrunde ist mit vier weiteren Nachwuchskräften komplett, die ihren kaufmännischen Ausbildungsweg gehen: Drei junge Männer und eine junge Frau starten als Kaufleute für Büromanagement. Sie lernen unter anderem, betriebliche Prozesse zu organisieren, Projekte zu koordinieren und interne Abläufe effizient zu steuern – etwa in Bereichen wie Personal, Rechnungswesen oder Verwaltung.

„Mit dem Start unseres 27. Ausbildungsjahrgangs setzen wir auf Kontinuität in der Förderung junger Talente“, sagt Andreas Lüning, Vorstand und Gründer der G DATA CyberDefense AG. „Ob im kaufmännischen Bereich oder in der IT – unsere Auszubildenden werden von Beginn an in ein modernes, digitales Arbeitsumfeld eingebunden. Dabei erhalten sie praxisnahe Einblicke in die Abläufe eines führenden Unternehmens der Cybersicherheitsbranche und gestalten aktiv ihre berufliche Zukunft mit. Unser Anspruch: fundierte Ausbildung mit Blick für die Anforderungen von morgen.“

Abwechslungsreiche, vernetzte und praxisorientierte Ausbildung
Bevor die neuen Auszubildenden in ihren Fachabteilungen starten, lernen sie während der Einführungstage G DATA besser kennen. Eine Führung durch das firmeneigene Museum macht zum Beispiel die Unternehmensgeschichte und die Entwicklung im Bereich IT-Security für sie greifbar. Danach erwartet sie eine praxisnahe Ausbildung mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen. Während ihrer Ausbildungszeit durchlaufen die sechs jungen Frauen und Männer verschiedene Fachabteilungen. Neben ihrer Vertiefung im jeweiligen Berufsfeld erhalten sie Einblicke in angrenzende Bereiche wie IT-Service, Controlling oder Sales.

Aktuell bildet G DATA CyberDefense 17 Auszubildende aus. Für den Ausbildungsstart im Sommer 2026 können sich Interessierte bereits ab Winter 2025/26 über die G DATA Karriereseite bewerben.

Über die G DATA CyberDefense AG

Die G DATA CyberDefense AG ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit. Mit einem klaren Fokus auf innovativen Lösungen bietet der 1985 in Bochum gegründete Cyber-Defense-Spezialist Unternehmen und Privatanwendern auf der ganzen Welt umfassenden Schutz vor Cyberbedrohungen. Das engagierte Team der mehr als 550 Angestellten arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheitslösungen zu verbessern und den ständig wachsenden Herausforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden.

Das Cyber-Defense-Portfolio von G DATA reicht von modernsten Sicherheitslösungen, Managed eXtended Detection and Response (MXDR) über Security Awareness Trainings bis hin zu Security-Dienstleistungen wie Penetrationstests, Incident Response und forensischen Analysen. Die mehrfach ausgezeichneten Technologien des Unternehmens basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in Deutschland.

Im Herbst 2024 hat G DATA die angesehene ISO-27001-Zertifizierung für die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards im Umgang mit Systemen und Kundendaten erhalten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

G DATA CyberDefense AG
Königsallee 178 a
44708 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de

Ansprechpartner:
Kathrin Beckert-Plewka
Public Relations Managerin
Telefon: +49 (234) 9762-507
Fax: +49 (234) 9762-299
E-Mail: kathrin.beckert@gdata.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel