„Second Cities“ im Mittelmeer: MSC Cruises präsentiert zum Buchungsstart für den Sommer 2027 alternative Ausflugsziele

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Juli 17, 2025
MSC Cruises stellt ausgewählte „Second Cities“ als Alternativen zu bekannten Hotspots vor. Diese attraktiven Alternativen zu gefragten Destinationen liegen aktuell im Trend. Diese Ziele sind bequem ab den jeweiligen Häfen erreichbar und bieten ein authentisches, kulturelles und kulinarisches Erlebnis – ganz in der Nähe und doch oft noch nicht auf der Bucketlist. Gäste der Schweizer Reederei können so auf ihren Reisen charmante, weniger besuchte Städte entdecken und bewusst einen Gang zurückschalten.
Spanien (ab Barcelona): Sitges & Tarragona
Sitges, ein stilvolles Küstenstädtchen, ist bekannt für seine Strände, Jugendstilvillen und kreative Szene, inklusive zahlreicher Galerien und Boutiquen.
Tarragona war einst eine der wichtigsten Städte des römischen Reichs und beeindruckt mit einem Amphitheater mit Blick aufs Meer, Zirkus, dem Aquädukt „Pont del Diable“, einer beeindruckenden Kathedrale sowie einer hübschen Uferpromenade. Die Stadt steht für das authentische Katalonien mit einer entspannten Atmosphäre.
Italien (ab La Spezia): Toskana neu entdeckt – Lucca & Massa Marittima
Lucca bezaubert mit vollständig erhaltenen Stadtmauern, mittelalterlichen Türmen und einem gemütlichen Altstadtlabyrinth voller Cafés und Boutiquen. Radfahren entlang der Stadtmauer oder ein Besuch im Puccini-Museum machen den Ort zu einem entspannten Tagesziel.
Massa Marittima gilt als architektonisches Juwel der Maremma. Die imposante Kathedrale und mittelalterlichen Gassen bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region – inklusive Panoramablick über sanfte Hügellandschaften.
Frankreich (ab Marseille): Kunst & Küstenzauber in Arles, Cassis, Bandol und Antibes
Arles ist berühmt für seine gut erhaltenen römischen Monumente, darunter das imposante Amphitheater und das antike Theater, die beide noch heute für Veranstaltungen genutzt werden. Die Stadt war einst ein wichtiges Zentrum des Römischen Reiches und ist heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch Vincent van Gogh verbrachte hier eine besonders kreative Zeit – viele seiner bekannten Werke entstanden in Arles. Die Stadt lockt mit ihrem südfranzösischen Flair, gepflasterten Gassen und regelmäßig stattfindenden Foto- und Kunstfestivals. Direkt angrenzend liegt die faszinierende Landschaft der Camargue, bekannt für ihre Salzfelder, weißen Pferde und Flamingos.
Cassis ist ein malerisches Hafenstädtchen, umgeben von steilen Klippen und türkisblauen Buchten. Besonders berühmt ist es für die Calanques: fjordartige Kalksteinbuchten, die man per Boot oder auf Wanderwegen entdecken kann. Der kleine Fischerhafen mit seinen bunten Booten und Cafés lädt zum Verweilen ein.
Bandol liegt in einer geschützten Bucht und ist vor allem für seine Rosé- und Rotweine bekannt, die zu den besten der Provence zählen. Der Ort hat schöne Sandstrände, eine gepflegte Uferpromenade und einen charmanten kleinen Hafen. Bandol bietet eine entspannte Alternative zu den mondänen Küstenorten und ist bei französischen Familien sehr beliebt. Die Atmosphäre ist ruhig und authentisch, der Fokus liegt auf Genuss, Natur und dem Meer.
Nur wenige Kilometer von Cannes entfernt wartet Antibes mit seinem mediterranen Charme, einem historischen Altstadtkern und dem renommierten Musée Picasso, das in einer alten Festung direkt am Meer untergebracht ist. Hier wohnte und arbeitete Picasso selbst, für Kunstliebhaber also ein ganz besonderes Erlebnis.
Griechenland: Von Piräus ins charmante Nafplio
Wer Athen kennt, wird Nafplio lieben. Die ehemalige Hauptstadt Griechenlands punktet mit venezianischer Architektur, Palmenpromenaden und der eindrucksvollen Festung Palamidi. Ideal für Gäste, die historische Sehenswürdigkeiten mit Urlaubsflair kombinieren möchten.
Exklusive Ausflugsziele mit MSC Cruises
MSC Cruises erweitert kontinuierlich das Angebot an Landausflügen, die authentische Begegnungen ermöglichen. Die mediterranen Second Cities sind oft als Landausflug buchbar oder können individuell organisiert werden. Sie laden auch bereits 2025 dazu ein, den Reichtum Europas abseits der klassischen Pfade zu erleben.
Die Mittelmeer-Routen im Sommer 2027
Die MSC World Asia, das neue Flaggschiff von MSC Cruises wird ab Dezember 2026 ihre erste Saison im westlichen Mittelmeer verbringen und zusammen mit dem Schwesterschiff MSC World Europa die schönsten und bekanntesten Häfen der Region anlaufen.
Die MSC World Asia bietet 7-Nächte-Kreuzfahrten mit Stationen in Genua, Neapel (Pompeji, Capri, Vesuv), Messina (Taormina, Ätna), La Valletta (Malta) und Barcelona an. Die Einschiffung ist in jedem Hafen möglich.
7 Nächte im Sommer 2027 ab/bis Barcelona ab € 999 pro Person.
Auch auf der Route des Schwesterschiffs MSC World Europa kann überall eingeschifft werden: Barcelona, Genua, La Spezia (Cinque Terre, Florenz), Civitavecchia (Rom) und Palma de Mallorca
7 Nächte im Sommer 2027 ab/bis Barcelona ab € 1.059 pro Person.
Eine weiteres Highlight ist die Route der MSC Splendida im östlichen Mittelmeer ab/bis Triest mit Stopps in Katakolon/Olympia, Piräus/Athen, Kusadasi/Ephesus, Istanbul und Korfu.
9 Nächte im Sommer 2027 ab/bis Triest ab € 1.269 pro Person.
Über MSC Cruises:
MSC Cruises mit Hauptsitz in Genf, Schweiz, ist die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt. Das Unternehmen ist Marktführer in Europa, mit stark wachsender Präsenz in Nordamerika.
Als globale Kreuzfahrtmarke umfasst die Flotte aktuell 22 moderne Schiffe. MSC Cruises bietet Kreuzfahrten auf fünf Kontinenten, steuert mehr als 300 Destinationen in 100 Ländern an und ermöglicht den Gästen unvergessliche Erinnerungen sowie erstklassige Gastfreundschaft.
MSC Cruises GmbH
Garmischer Straße 7
80339 München
Telefon: +49 (89) 203043801
Telefax: +49 (89) 203043803
http://www.msccruises.de