Informationssicherheit als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Juli 15, 2025
Das Audit wurde durch zwei Auditoren der TÜV Austria Gruppe durchgeführt. Die Auditoren bestätigten nach eingehender Prüfung die Wirksamkeit und Konformität des implementierten Informationssicherheits-Managementsystems und der TÜV Austria händigte sowohl der BCT Technology als auch der Schweizer Tochtergesellschaft BCT Technology GmbH die Urkunden des ISO/IEC 27001:2022-Zertifikats aus.
„Informationssicherheit ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess“, erklären die Geschäftsführer Jürgen Hillemann und Klaus Erdrich. „Wir freuen uns sehr über diese Zertifizierung und danken insbesondere dem engagierten ISMS-Team, das dieses Vorhaben mit viel Know-how und Ausdauer umgesetzt hat.“
Informationssicherheit als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie
Der Schutz sensibler Daten und Systeme ist bei der BCT Technology AG/GmbH ein zentrales Anliegen. Ziel ist die dauerhafte Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Dafür werden etablierte technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, die den geltenden gesetzlichen und normativen Anforderungen entsprechen.
Regelmäßige Schulungen sowie klar definierte Prozesse fördern ein hohes Sicherheitsbewusstsein auf allen Ebenen der Organisation. Der unternehmensweite Code of Conduct bildet die Grundlage für verantwortungsvolles und regelkonformes Verhalten, auch im Kontext der Informationssicherheit.
Was bedeutet die Zertifizierung konkret für BCT und ihre Kunden?
Die Einführung des ISMS nach ISO/IEC 27001 bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
Die Zertifizierung ist ein wichtiger Baustein in der strategischen Entwicklung der BCT, insbesondere im Hinblick auf die zunehmenden Kundenanforderungen in der Cloud-/X-First-Initiative. Immer häufiger wird ein nachweislich etabliertes ISMS nicht nur nachgefragt, sondern vorausgesetzt – insbesondere im internationalen Geschäftsumfeld.
Mit dieser Zertifizierung hat die BCT Technology AG einen weiteren Meilenstein im Bereich Unternehmenssicherheit und Prozessqualität erreicht. Das Unternehmen wird den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen und die kontinuierliche Verbesserung des ISMS auch in Zukunft aktiv gestalten.
Informationssicherheit | BCT Technology AG
Foto, von links: Sarah Oldendorf – Datenschutzkoordinatorin BCT Technology AG, Carl Frintert – Informationssicherheitskoordinator BCT Technology AG, Dominic Hetzel – IT Consultant BCT Technology AG, Ralf Butsch – Chief Information Security Officer Badische Stahlwerke GmbH
Um die Verbreitung unserer Pressemeldung nachvollziehen zu können, bitten wir Sie, uns über eine Veröffentlichung kurz zu informieren – idealerweise per E-Mail an marlene.weise@bct-technology.com. Vielen Dank!
Die BCT Technology AG ist ein führender deutscher Partner von Siemens Digital Industries Software und bietet seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Softwarelösungen und Services für Unternehmen der Fertigungsindustrie. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation.
Mit dem Hauptsitz im badischen Willstätt und einer Niederlassung in der Schweiz arbeiten rund 70 engagierte Experten daran, die Produkte und Prozesse ihrer Kunden zu optimieren und den Weg in die digitale Zukunft der Produktentwicklung und -fertigung zu ebnen.
Die BCT Technology AG gehört zur Unternehmensgruppe Badische Stahlwerke GmbH.
BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com