Doppelsieger Lukas Tulovic dominiert den IDM-Reifenpoker von Oschersleben

Vom 4. bis 6. Juli kehrte die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) zum zweiten Mal in dieser Saison in die Motorsport Arena Oschersleben zurück. Bereits im Mai sorgte die Serie mit spannenden Rennen und abwechslungsreichem Programm für Begeisterung bei den Fans.

Das größte Feld des Wochenendes gab es mit 31 Startern beim Twin Cup zu sehen. Insgesamt sorgten 14 Rennen für tolle Renn-Action und der Fanwalk am Sonntag brachte die Fans nochmals dicht an ihre Idole heran. Insgesamt waren an diesem Wochenende 148 aktive Motorradfahrer auf der Rennstrecke in der Magdeburger Börde zu sehen.

Auf eine beeindruckende Bilanz blickt der Ducati-Pilot Lukas Tulovic an diesem Wochenende zurück. Indem er sich bei beiden Rennen die Pole-Position sicherte, einen IDM Rundenrekord und den Doppelsieg in der IDM Superbike einfuhr, hat er hier ganz neue Maßstäbe gesetzt. Wie er den Organisatoren auf den sozialen Medien verrät: „Ich liebe die Strecke in Oschersleben einfach – ich bin schon 1000 Runden bei Motorrad-Trainings hier gefahren.“, so Tulovic. Das und das gelungene Setup vom ersten Lauf im Mai machten mit der richtigen Wahl der Reifen dieses Wochenende für ihn zu einem perfekten Lauf der Saison mit wichtigen Punkten für die Gesamtmeisterschaft.

Die jüngste Siegerin des Wochenendes ist die 14-jährige Smilla Göttlich aus Sachsen, welche im ADAC Junior Cup an den Start geht und das zweite Rennen souverän für sich entscheiden konnte. Ihr älterer Bruder Lennard fuhr auf den zweiten Platz des Podiums.

Weiter geht es in der Motorsport Arena am 2. und 3. August auf vier Rädern mit dem ADAC Racing Weekend. Bis dahin ist während der Sommerferien der Zutritt für 5 Euro jederzeit möglich, um bei einem Motorradtraining zuzuschauen oder die nach Voranmeldung die Outdoor-Kartbahn zu nutzen. Alle Informationen zur Motorsport Arena gibt es unter www.motorsportarena.com.

Über die Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 – 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Alexandra Werner
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (3949) 920-505
E-Mail: presse@motorsportarena.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel