Under- statt Overtourism: Geheimtipps für den Aktivurlaub

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Juli 3, 2025
Unberührte Ruhezone: Finnlands Wildnis
Undertourism pur: Die unberührte finnische Wildnis ist von Natur aus eine absolute Ruhezone. Im Land der tausend Seen streifen die kleinen Wikinger-Gruppen durch endlose Wälder, genießen nordische Gelassenheit und urige Gemütlichkeit. Wer im September dorthin reist, erlebt obendrein das magische Herbstleuchten an der Barentsee.
Still und weit: Sierras de Alicante
Beruhigende Stille finden Aktivurlauber auch im Hinterland der Costa Blanca – fernab der Menschenströme an der Küste. In den ursprünglichen Sierras de Alicante erobern sie gemeinsam einsame Bergpfade, bewundern Gipfelpanoramen, durchwandern die Höllenschlucht. Und erleben in einer familiengeführte Hotel Rural mit traditioneller Küche Spanien hautnah.
Verborgenes Naturjuwel: das Rauriser Tal
Zu den verborgenen Naturjuwelen mit hohem Ruhepotential zählt auch das österreichische Rauriser Tal in den Hohen Tauern. Hier wandert man stundenlang durch die alpine Idylle – nur begleitet von pfeifenden Murmeltieren und kreisenden Adlern.
Unberührt und gar nicht überlaufen: das Ruppiner Land
Wer stille Seen und unberührte Wälder sucht, wird das Ruppiner Land lieben. Nur eine Stunde von Berlin entfernt ist nichts überlaufen. Gemächlich schlängeln sich Rhin und eine fjordähnliche Seenkette durch weite Landschaften. Zu Fuß und per Kajak gehen Naturgenießer ganz entspannt auf Entdeckungstour.
Griechischer Geheimtipp: Tilos
Ein Geheimtipp für Ruhe suchende Griechenlandfans ist die Dodekanes-Insel Tilos. Fernab vom Massentourismus bietet sie eine wohltuende Langsamkeit, einsame Buchten und authentisches Dorfleben.
Reisebeispiele 2025
Wanderreisen
5415 – Geheimtipp Raurisertal: 8 Tage ab 965 Euro, August und September, min. 10, max. 19 Teilnehmer
6164 – Bergparadies mit Meerblick – die Sierras de Alicante: 8 Tage ab 1.845 Euro, September und Oktober, min. 8, max. 16 Teilnehmer
5265 – Dem Glück der Finnen auf der Spur: 8 Tage ab 2.595 Euro, September, min. 10, max. 16 Teilnehmer
56461 – Geheimtipp: Zu Fuß und per Kajak durchs Ruppiner Land: 6 Tage ab 935 Euro, August und September, min. 10, max. 20 Teilnehmer
6663 – Juwel der Ägäis: 12 Tage ab 1.925 Euro, September und Oktober, min. 10, max. 20 Teilnehmer
Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub in kleinen Gruppen oder individuell. Der Aktivspezialist zählt zu den Top 20 der deutschen Reiseveranstalter. Sein Claim „Urlaub, der bewegt“ steht für Wander- und Wanderstudienreisen, Radurlaub, Trekkings und Bergwandern in Deutschland und Europa. Dazu kommen aktive Erlebnisreisen weltweit, Winter- und Silvestertrips – viele davon ohne Flug.
Die Young Line „WYLDAWAY“ spricht junge Outdoorfans zwischen 25 und 45 an. Für sie hat Wikinger Reisen eine neue Generation der Aktivreise in kleinen Gruppen entwickelt: Frei wählbare „Wyld-Options“ ergänzen das gemeinsame Abenteuer und stärken das individuelle Erlebnis.
Das 1969 gegründete Familienunternehmen setzt sich in allen Bereichen für Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 90-46
Telefax: +49 (2331) 9047-95
http://www.wikinger-reisen.de