Wie Neurowissenschaft die Arbeitsplatzgestaltung verändert

Die Gestaltung von Arbeitsplätzen spielt eine zentrale Rolle für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden. Eine neurowissenschaftliche Studie des Neurotechnologieunternehmens Emotiv in Zusammenarbeit mit dem Immobilienkonzern JLL liefert nun konkrete Daten darüber, wie sich unterschiedliche Büroumgebungen kognitiv und emotional auswirken. Zum Einsatz kamen EEG-Headsets vom Typ EPOC X, die eine kontinuierliche Messung der Gehirnaktivität im Büroalltag ermöglichen.

EEG-Daten als objektive Grundlage für bessere Arbeitsräume
Mit Hilfe von EEG-Technologie wurden in Echtzeit Parameter wie Aufmerksamkeit, mentale Belastung, Interesse und Engagement erfasst. Diese Kennzahlen geben Aufschluss darüber, wie Lichtverhältnisse, Luftqualität, akustische Bedingungen oder ergonomische Ausstattung die Arbeitsfähigkeit beeinflussen. Unternehmen können damit fundierte Entscheidungen bei der Bürogestaltung treffen – jenseits subjektiver Einschätzungen.

Büro-Wechsel in Tokio als Testumgebung
Untersucht wurde unter anderem der Umzug von JLL-Mitarbeitenden innerhalb Tokios – vom bisherigen Büro in eine modern gestaltete neue Arbeitsumgebung. Die Proband:innen arbeiteten mit EEG-Sensorik sowohl im alten als auch im neuen Umfeld. Ergänzt wurde die Analyse durch psychologische Selbstauskünfte. Das Ergebnis: In der neuen Umgebung zeigten sich signifikante Steigerungen bei Interesse, mentaler Aktivität und Engagement – vor allem bei jenen, die die neue Arbeitsatmosphäre als positiv wahrnahmen.

Weniger Stress, mehr Fokus
Ein zentraler Befund: Zwischen wahrgenommenem Stress und Engagement besteht ein klarer negativer Zusammenhang. Je höher das Stressniveau, desto geringer das kognitive Engagement – unabhängig von der Umgebung. Gleichzeitig wirkte sich die neue Raumgestaltung mit besserer Luft, mehr Tageslicht und ergonomischen Möbeln messbar stressmindernd und leistungsfördernd aus.

Arbeitsplatz als kognitiver Raum
Die Studie unterstreicht die zunehmende Relevanz des Arbeitsplatzes als kognitiv wirksamer Raum. EEG-Technologie wie die von Emotiv eröffnet neue Wege, Arbeitsumgebungen gezielt zu verbessern – etwa zur Burnout-Prävention, zur Förderung von Konzentration oder zur Evaluation von betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen. Die erhobenen Daten ermöglichen eine evidenzbasierte Optimierung des gesamten Arbeitsumfelds.

Hinweis: Die in der Studie eingesetzten EEG-Headsets vom Typ EPOC X sowie weitere Systeme von Emotiv sind im deutschsprachigen Raum über den MindTecStore erhältlich. Der MindTecStore ist offizieller Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Quelle:Brain Study: How Different Office Environments Impact Employee Wellbeing

Über MindTecStore Europa

MindTecStore ist ein führender Anbieter von medizinischen Geräten und Lösungen für das Gesundheitswesen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Technologien an zur Überwachung und Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MindTecStore Europa
Gottlieb-Daimler-Str. 13
35440 Linden
Telefon: +49 (6403) 60993-0
Telefax: +49 (6403) 60993-01
http://www.mindtecstore.com

Ansprechpartner:
Kundenservice
Telefon: +4964036099351
E-Mail: info@titan-commerce.com
Hans-Georg Bieschke
Marketing
Telefon: +49 6403 6099332
Fax: +49 6403 6099301
E-Mail: hgb@Titan-commerce.com
Jörne Kreuder
Marketing
Telefon: +49 6403 6099333
Fax: 064036099301
E-Mail: joerne.kreuder@titan-commerce.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel