Gemeinsam für den Erhalt der Artenvielfalt – Schutz für unsere Vögel mit Pilkington AviSafe™

Breaking News:
infactory WLAN-Funk-Wetterstation mit Widescreen-VA-Display FWS-750, Außensensor und App
Gemeinsam für den Erhalt der Artenvielfalt – Schutz für unsere Vögel mit Pilkington AviSafe™
STADTRADELN 2025: Gemeinsam für Klimaschutz und weltweite Hilfe radeln
Sichtbarkeit ist kein Zufall: Mit gezielten PR-Impulsen zum Erfolg
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 22, 2025
Die biologische Vielfalt – also die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, Lebensräumen und genetischen Ressourcen – ist die Grundlage für stabile, widerstandsfähige Ökosysteme. Sie ermöglicht lebenswichtige Funktionen wie die Bestäubung unserer Kulturpflanzen, die Reinigung von Luft und Wasser, die Regulierung des Klimas und die natürliche Schädlingsbekämpfung.
Alarmierende Zahlen zur Vogelvielfalt in Deutschland
Ein Blick auf die heimische Vogelwelt zeigt: Der Handlungsbedarf ist groß. Laut dem NABU (Naturschutzbund Deutschland) sind in Deutschland rund 314 Vogelarten heimisch – doch viele davon sind gefährdet. Studien zeigen, dass über die Hälfte dieser Arten in ihrem Bestand rückläufig ist. Ein besonders alarmierender Faktor: Jährlich sterben in Deutschland etwa 100 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Glasflächen – eine stille Gefahr in urbanen und ländlichen Räumen gleichermaßen.
Pilkington AviSafe™ – unsichtbarer Schutz für sichtbare Artenvielfalt
Um dem Artenrückgang aktiv entgegenzuwirken, hat die Pilkington Deutschland AG das vogelfreundliche Glas Pilkington AviSafe™ entwickelt. Durch ein für Vögel sichtbares UV-Muster werden Glasscheiben für sie besser erkennbar – ohne dabei die Transparenz für den Menschen zu beeinträchtigen. So wird Vogelschlag effektiv reduziert, ohne ästhetische Einschränkungen in der Architektur.
Beispielhafte Umsetzung: Vogelschutz am Solina-Stausee
Ein gelungenes Beispiel für den praktischen Einsatz von Pilkington AviSafe™ findet sich am Solina-Stausee in Polen. Dort wurde die innovative Verglasung in einem öffentlich zugänglichen Aussichtsturm installiert – ein Ort, der nicht nur Menschen ein Panorama bietet, sondern gleichzeitig auch den Lebensraum für Vögel respektiert und schützt. Das malerische Urlaubsziel im Südosten Polens ist berühmt für seine waldbedeckten Gipfel und die weiten offenen Gewässer, in denen sich der größte künstliche See des Landes befindet. Diese Umgebung macht Solina bei Vögeln ebenso beliebt wie bei Touristen. Das Gebiet beherbergt 130 Vogelarten, darunter Adler, Habichte, Sperber, Zwergsäger, Trauerseeschwalben und Singvögel, und liegt zudem an einer wichtigen Zugroute.
Die NSG Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von Glas und Verglasungssystemen im Bereich Architectural, Automotive und Creative Technology. Das Unternehmen hat 2006 den weltweit führenden Glaslieferanten Pilkington übernommen. Die Gruppe verfügt heute über Produktionsstandorte auf der ganzen Welt sowie Vertriebsaktivitäten in über 100 Ländern. Der Geschäftsbereich Architectural produziert und liefert Bauglas sowie Glas für Solarenergie und andere Bereiche. Automotive beliefert die Märkte für Erstausrüstung (OE) und Fahrzeugglasersatzteile (AGR). Der Bereich Creative Technology umfasst verschiedene Geschäfte, einschließlich Linsen und Lichtleiter für Drucker und Scanner sowie spezielle Glasfaserprodukte wie Glascord für Zahnriemen und Glasflocken.
Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Hegestr. 360
45966 Gladbeck
Telefon: +49 (2043) 4050
Telefax: +49 (209) 1682075
http://www.pilkington.de