Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland bestätigen Kirchenleitung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
Antrag auf Ordination von Frauen zum Pastorenamt
Die Synode der MRV stimmte für einen Antrag, alle Angestellten im geistlichen Dienst vollumfänglich unabhängig ihres Geschlechts zu segnen und diese Segnung als kirchenrechtlich verbindliche Ordination anzusehen. Der Beschluss wurde mit großer Mehrheit angenommen und reiht sich ein in ähnliche Beschlüsse adventistischer Kirchenleitungen auf dem Gebiet der Bundesrepublik: So hatte auch das Leitungsgremium der Siebenten-Tags-Adventisten in Süddeutschland (Süddeutscher Verband als überregionale Kirchenleitung, zu der die MRV gehört) im Dezember 2021 beschlossen, Anträgen von regionalen Landeskörperschaften der Freikirche (Vereinigungen) auf ihrem Gebiet auf Ordination von Pastorinnen zuzustimmen.
Nach geltendem Kirchenrecht der adventistischen Weltkirchenleitung ist die Ordination zum weltweiten Pastorenamt allerdings nur Männern vorbehalten. Zuletzt wurde bei der Weltsynode der Adventisten 2015 in San Antonio (Texas/USA) über die Frage einer Öffnung debattiert. Die Delegierten aus aller Welt hatten dort mehrheitlich dagegen gestimmt, dass teilkontinentale adventistischen Kirchenleitungen (Divisionen) diese Frage für ihr Gebiet selbstständig entscheiden können.
Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland
Die Mitgliederzahl der mündig getauften Adventisten in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ist im Berichtszeitraum (Ende 2020 bis Ende 2024) leicht angestiegen: um 341 Personen auf 4.995 (+7,33 %). Die Kirchenmitglieder und Gäste können sich am Samstag (Sabbat), dem biblischen Ruhetag, zu Gottesdiensten in 68 örtlichen Kirchengemeinden sowie mehreren Gruppen und Projekten versammeln. Weitere Informationen: www.mrv.adventisten.de
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info