Erstmals Teilnahme der International School of Düsseldorf am Düsseldorf-Marathon: Ein Zeichen für Vielfalt, Durchhaltevermögen und Gemeinschaft

Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Die diesjährige Teilnahme hatte für die ISD besondere Bedeutung. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Mitarbeitende sowie Vorstandsmitglieder beteiligten sich an verschiedenen Wettbewerben – vom Kinderlauf bis zum Halb- und Vollmarathon. Ein Höhepunkt war die Organisation einer offiziellen Verpflegungsstation. Unter der heißen Düsseldorfer Sonne unterstützten ISD-Mitglieder die Läufer:innen mit Erfrischungen. Zudem wurde an der Ziellinie ein „Meet & Greet“-Zelt eingerichtet, um die Teilnehmenden und ihre Begleitungen willkommen zu heißen.
Mit fast 14.000 Läufer:innen und mehr als 250.000 Zuschauer:innen wurde der Marathon zu einem unvergesslichen Ereignis, das Zusammenhalt, Stolz und persönliches Wachstum besonders spürbar machte. Für die ISD war dieser Tag ein lebendiger Ausdruck der Werte, die die Gemeinschaft prägen.
Freiwilliges Engagement ist an der ISD fest verankert. Die Teilnahme am Marathon war nicht nur ein Zeichen des gemeinschaftlichen Handelns, sondern auch eine Möglichkeit, der Stadt Düsseldorf etwas zurückzugeben. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeitende übernahmen Verantwortung und wurden so Teil einer größeren Gemeinschaft.
Ob beim Dreck-weg-Tag, beim Rhine Clean-Up oder beim Düsseldorf-Marathon – das Engagement der ISD zeigt, was die Schule ausmacht. Der Marathon war ein starkes Symbol für den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft der Schulgemeinschaft. Die ISD freut sich auf viele weitere Gelegenheiten, sich aktiv in das Leben der Stadt einzubringen.
International School of Düsseldorf e.V.
Niederrheinstrasse 336
40489 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 94066
Telefax: +49 (211) 9406804
https://www.isdedu.de/