UITP-Kongress: ZF stellt neue Technologien für die Busindustrie vor
Breaking News:
Digitale Helfer im Praxistest: Hochschule Osnabrück startet KI-Einkaufsassistenten im Smart Store
VINUM-Special Top of Toskana 2026: Die 600 besten Weine der Toskana sind bekannt!
revolt Gaming-Powerbank PB-810.ips, 10.000 mAh, für Qi und MagSafe, bis 20 Watt, 200 Spiele
Onco-Innovations gibt Abschluss von Privatplatzierung bekannt
Kathmandu Nepal
Dienstag, Okt. 28, 2025
Technologien zur Dekarbonisierung von Bussen
Der elektrische Zentralantrieb CeTrax 2 von ZF wird zum ersten Mal einem weltweiten Publikum vorgestellt. Mit einer Dauerleistung von 210 kW und einem maximalen Drehmoment von 8.720 Nm eignet sich CeTrax 2 besonders für Busse mit bis zu 19 Tonnen Gesamtgewicht.
Die Niederflur-E-Achse AxTrax 2 LF nutzt wie CeTrax 2 den innovativen E-Antriebsbaukasten und löst das aktuelle Modell AxTrax AVE ab. Im Vergleich zu diesem benötigt sie rund 20 % weniger Energie und setzt damit neue Maßstäbe in puncto elektrischer Antriebseffizienz. Damit reduziert AxTrax 2 LF die Gesamtbetriebskosten für die Betreiber erheblich.
Der elektrische Luftkompressor von ZF, e-comp Scroll, feiert seine Premiere auf dem UITP-Kongress. Er arbeitet nach dem Prinzip von Spiralverdichtern geräusch- und vibrationsarm, was für E-Nutzfahrzeuge von großem Vorteil ist. Außerdem benötigt er kein Öl und reduziert damit den Wartungsbedarf erheblich.
Citybus CMS: Innovatives ADAS-System unterstützt Verkehrssicherheit
Citybus CMS ist ein Bremsassistenzsystem für Stadtbusse und baut auf dem hauseigenen ADAS-System OnGuardMAX auf. Es warnt und bremst aktiv, um Folgen einer möglichen Kollision zu mindern und soll damit bestehende Sicherheitsstandards übertreffen. Eine spezielle Bremskaskade hilft, stehende und ungesicherte Passagiere beim Bremsmanöver bestmöglich zu schützen. Bereits mehrere Hersteller setzen das System in ihren Fahrzeugen ein……………………… Lesen Sie hier weiter.
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de
![]()