Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 14, 2025
Das Projekt „BeCool“ adressiert die Herausforderung der Lebensmittelverluste in ländlichen Gebieten Kenias. Dort haben die Bauern und Händler von landwirtschaftlichen Produkten kaum Zugang zu Kühlmöglichkeiten, die Abdeckung des Stromnetzes ist unzureichend. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern hat Phaesun solarbetriebene Kühlräume installiert, die es Markthändlern ermöglichen, ihre Produkte länger frisch zu halten und somit ihre Einkommenssituation zu verbessern. Diese Lösung trägt nicht nur zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten bei, sondern fördert auch den Zugang zu nachhaltiger Energie in ländlichen Regionen. Die Kühlräume basieren auf der SelfChill-Technologie, einer besonders nachhaltigen technischen Lösung, die mit Einsatz von Eisspeichern die Investitionskosten minimiert und die Effizienz erhöht. Zudem wurden bei den neuesten Installationen ein Fokus auf das Life Cycle Assessment gelegt, vorrangig nachwachsende und recycelte Materialien beim Bau eingesetzt und ein nahezu CO2-neutraler Kühlraum geschaffen. Die Einführung des Kühlraums wurde mit einem so genannten Cooling-as-a-Service Modell begleitet, welches es den Markthändlern ermöglicht gegen eine Gebühr Zellen im Kühlraum zu mieten.
Die Jury des The smarter E AWARD würdigte das Projekt für seinen innovativen Ansatz, die Integration erneuerbarer Energien in die Kühltechnologie und den positiven Einfluss auf die lokale Gemeinschaft. „BeCool“ wurde als herausragendes Beispiel für die Umsetzung der Energiewende in Entwicklungsländern hervorgehoben.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sehen sie als Bestätigung für unser Engagement in nachhaltigen Projekten“, sagte Tobias Zwirner, Geschäftsführer der Phaesun GmbH. „Der The smarter E AWARD motiviert uns, weiterhin „out-of-the-box“ zu denken, und auch mal auf die Meinung von lokalen Marktleuten zu hören anstatt auf große Technologie-Anbieter.“
Weitere Informationen zur Preisverleihung und zum Projekt „BeCool“ finden Sie unter https://www.thesmartere-award.com/hall-of-fame/thesmartere-award-winner-2025/phaesun?ref=m652e790db123b83bc85c27b4-s681a3915197a88169c68061b-t1747037793-c2fbd4dde
Über Phaesun und SelfChill
Die Phaesun GmbH ist ein führender Anbieter von Off-Grid-Lösungen mit Sitz in Memmingen, Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Systeme für die dezentrale Energieversorgung basierend auf Photovoltaik in ländlichen Regionen weltweit an. Unter der Marke SelfChill entwickelt und vertreibt die Phaesun GmbH solare Kühllösungen.
Phaesun GmbH
Brühlweg 9
87700 Memmingen
Telefon: +49 (8331) 99042-0
Telefax: +49 (8331) 99042-12
http://www.phaesun.com