TotalEnergies 6 Stunden von Spa-Francorchamps: Die Vorbereitung auf Le Mans

  • Nach zwei Top-10-Platzierungen in Folge will das Team PEUGEOT TotalEnergies bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps weiter punkten.
  • Das Team absolvierte im April eine wertvolle Testfahrt auf der „Ardennen-Achterbahn“.
  • Die 6 Stunden von Spa-Francorchamps sind traditionell die Generalprobe vor den 24 Stunden von Le Mans (14.-15. Juni).

Das Team PEUGEOT TotalEnergies reist nach Spa-Francorchamps nach einem positiven Wochenende in Imola, das eine weitere Hyperpole-Platzierung und die 17. Top-10-Platzierung in 20 FIA WEC-Rennen einbrachte. Die „Löwen“ sind entschlossen, den Schwung beim dritten Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 beizubehalten.

Anfang April absolvierte das Team auf der 7.004 km langen Rennstrecke von Spa eine konzentrierte und produktive Testsitzung. „Die Strecke von Spa-Francorchamps wurde nach dem WEC-Rennen 2024 neu asphaltiert, daher war es wichtig, dort vor dem diesjährigen 6-Stunden-Rennen zu testen“, erklärt Olivier Jansonnie, Technischer Direktor bei PEUGEOT Sport. „Die Strecke ist jetzt deutlich schneller.“

„Wir hatten gute Wetterbedingungen – anders als vor Imola – und konnten unser komplettes Testprogramm absolvieren. Es war ein sehr interessanter Tag. Ich denke, wir sind gut auf das Rennen vorbereitet, vorausgesetzt das Wetter hält.“

Mit seinen einzigartigen Eigenschaften – zweitlängste Strecke der WEC-Saison, Hochgeschwindigkeitsstrecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 200 km/h – ist Spa-Francorchamps die ideale Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans, die in gut einem Monat stattfinden.

Alle sechs Fahrer des Teams PEUGEOT TotalEnergies werden in den belgischen Ardennen im Einsatz sein, anders als im vergangenen Jahr, als das französische Team aufgrund von Terminkonflikten in der Formel E gezwungen war, mit zwei Fahrern anzutreten.

Der belgische Fahrer Stoffel Vandoorne wird sein Hypercar-Debüt auf seiner Heimstrecke vor seinen Fans und seiner Familie geben. Er wird sich den PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 94 mit Loïc Duval und Malthe Jakobsen teilen. Der #93 PEUGEOT 9X8 wird von Paul Di Resta, Mikkel Jensen und Jean-Eric Vergne gefahren.

Die PEUGEOT 9X8 werden am Donnerstag, 8. Mai, zu den ersten beiden Freien Trainings auf die Strecke gehen, gefolgt vom Qualifying am nächsten Tag. Der Start zum 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2025 erfolgt am Samstag, den 10. Mai um 14:00 Uhr Ortszeit.

Jean-Marc Finot, Senior VP von Stellantis Motorsport:
„In Imola war das Glück zwar nicht ganz auf unserer Seite und wir haben ein paar kleine Fehler gemacht, aber wir haben im Vergleich zu Katar Fortschritte in unserer Rennpace gemacht, und wir wollen uns weiter in diese Richtung bewegen. Spa-Francorchamps ist eine legendäre und sehr schnelle Strecke mit ihren schwungvollen Kurven und langen Geraden. Sie ist dem Streckenverlauf des 24-Stunden-Rennens von Le Mans sehr ähnlich, weshalb alle Teams die 6 Stunden von Spa als ultimative Vorbereitung sehen.“

Stoffel Vandoorne (#94 PEUGEOT 9X8):
„Endlich ein WEC-Heimrennen für mich! Letztes Jahr habe ich die 6 Stunden von Spa wegen einer Terminkollision mit der Formel E verpasst. Ich kann es kaum erwarten, wieder dabei zu sein – in einem Hypercar, mit meinen Fans, meiner Familie… Spa ist natürlich eine meiner Lieblingsstrecken, eine der schönsten der Welt. Es ist auch das letzte Rennen vor Le Mans, daher ist es ein sehr wichtiger Schritt für alle Teams.“

Malthe Jakobsen (#94 PEUGEOT 9X8):
„Wir kommen dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans immer näher. Spa ist unser letztes Vorbereitungsrennen. Ich hoffe, wir werden ein gutes Wochenende haben, ohne Probleme und mit einem konkurrenzfähigen Auto vor dem größten Rennen der Saison. Wir hatten vor ein paar Wochen einen großartigen Test in Spa, daher gehe ich zuversichtlich in dieses Rennen.“

Über PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)

PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen unter allen europäischen Mainstream-Marken – von kompakten Stadtautos bis hin zu leistungsstarken Nutzfahrzeugen. Die Markenwerte von PEUGEOT sind klar definiert: Allure – Ein unverwechselbares, attraktives Design, Emotion – Fahrspaß und Dynamik in jeder Situation und Excellence – Höchste Qualität, Effizienz und Spitzentechnologie. Mit einer Präsenz in über 140 Ländern und rund 1,1 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2024 ist PEUGEOT ein globaler Player. In Europa ist die Marke bereits führend bei elektrischen B-Segment- und Nutzfahrzeugen und erweitert ihr elektrisches Angebot 2025 weiter. Für maximale Sorgenfreiheit sorgt das einzigartige ALLURE CARE-Programm* – ein Besonderer Schutz bis zu 8 Jahre oder 160.000 km Sicherheit für PEUGEOT Elektrofahrzeuge der neuesten Generation.* PEUGEOT setzt konsequent auf Innovation: Das Panorama i-Cockpit mit ChatGPT bringt modernste Technologie ins Fahrzeug. Das vollelektrische Hypercar PEUGEOT 9X8 demonstriert die Leidenschaft der Marke für Leistung und Technologie – auf den prestigeträchtigsten Rennstrecken der Welt, darunter die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans. PEUGEOT bleibt Vorreiter für eine nachhaltige, elektrifizierte und emotionale Zukunft der Mobilität!

* PEUGEOT ALLURE CARE umfasst die 2-jährige Neufahrzeuggarantie und jede andere Stellantis Garantie sowie bis zu 6 Jahren kostenlosen, besonderen Schutz, der aktiviert wird, indem Sie eine regelmäßige Wartung nach dem Garantie- und Serviceheft durch einen teilnehmenden, autorisierten PEUGEOT Partner durchführen lassen. Dieser Besondere Schutz ist gültig bis zur nächsten regelmäßigen Wartung für bis zu 8 Jahre alte Fahrzeuge mit einer Laufleistung von max. 160.000 km je nachdem, was zuerst eintritt, gemäß den Bedingungen des Besonderen Schutzes von PEUGEOT ALLURE CARE. PEUGEOT ALLURE CARE gilt für PEUGEOT E-208, E-2008, E-308, E-308 SW, E-3008, E-408, E-5008. Der Besondere Schutz von ALLURE CARE hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche oder die Neufahrzeuggarantie für Ihr Fahrzeug. Die vollständigen Bedingungen für den Besonderen Schutz von ALLURE CARE finden Sie unter: https://www.peugeot.de/service/allure-care.html

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
http://www.peugeot.de

Ansprechpartner:
Silke Ripplinger
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: silke.ripplinger@peugeot.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel