GEFRAN investiert in künstliche Intelligenz

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 5, 2025
40Factory entwickelt moderne IT-Lösungen, mit denen Industrieunternehmen ihre Prozesse datenbasiert optimieren können. Das Unternehmen betreibt unter anderem eine Industrial IoT-Plattform, über die Anlagenbetreiber Leistungsdaten industrieller Maschinen erfassen und auswerten können. Darüber hinaus bietet es ein eigenes generatives KI-System, also ein Lernmodell einer künstlichen Intelligenz, an. 40Factory wurde 2018 gegründet und erzielte 2024 einen Umsatz von 1,5 Millionen Euro. Zwischen 2021 und 2024 erreichte es eine Wachstumsrate von insgesamt rund 50 Prozent.
Partnerrolle bei der digitalen Transformation gestärkt
Mit seiner Ausrichtung auf industrielle Automatisierung ist 40Factory für GEFRAN ein wichtiger Entwicklungspartner für die Zukunft. GEFRAN liefert mit seinen Sensoren und Komponenten zur Prozesssteuerung und Automatisierung bereits wichtige Bestandteile einer datenbasierten Infrastruktur in industriellen Fertigungsprozessen. In der Zusammenarbeit mit 40Factory will das Unternehmen nun neue Lösungsangebote und Systeme für das Sammeln und Nutzen von Prozessdaten erarbeiten. Damit stärkt es seine Rolle als strategischer Partner bei der digitalen und nachhaltigen Transformation von Produktionsprozessen.
Wertschöpfung aus gesammelten Daten ermöglichen
„Die Transaktion stellt einen grundlegenden Schritt in unserer Wachstumsstrategie dar“, sagt Marcello Perini, CEO der GEFRAN Group. „Mit ihr haben wir unsere Position als Unternehmen weiter gestärkt, das seine Kunden nicht nur bei der Steuerung industrieller Prozesse unterstützt, sondern auch bei der Wertschöpfung aus den gesammelten Daten.“ Das Erfassen, Verwalten und Analysieren von Daten ist heute von strategischer Bedeutung für fertigende Unternehmen. Sie können damit Prozesse optimieren, die Effizienz verbessern und erhalten eine wichtige Basis für Entscheidungsfindungen.
GEFRAN ist ein italienischer multinationaler Konzern, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Sensoren, industriellen Prozesssteuerungssystemen und Automatisierungskomponenten spezialisiert hat. Kompetenz, Flexibilität und Prozessqualität sowie ein fundiertes Know-how in der Kunststoff-, Metall- und Wärmebehandlung sind GEFRANs entscheidenden Stärken bei der Realisierung von Komponenten und integrierten Systemlösungen für industrielle Anwendungen. Mit seinem Produktportfolio an Sensoren, Automatisierungsplattformen, Steuerungen und Leistungsreglern trägt das Unternehmen maßgeblich zur Steigerung der Effizienz und Optimierung des Energieverbrauchs von Produktionsprozessen bei. Dabei bietet das technologisch innovative und vielseitige Produktspektrum GEFRANs Kunden einen echten Mehrwert.
GEFRAN beschäftigt heute rund 650 Mitarbeiter, davon ca. 400 in Provaglio d’Iseo, der italienischen Hauptniederlassung, und arbeitet eng mit nationalen und internationalen Forschungszentren und Universitäten zusammen. Das Unternehmen ist auf den fünf wichtigsten internationalen Märkten Brasilien, China, Indien, der Schweiz und den Vereinigten Staaten mit Produktionsniederlassungen vertreten. Darüber hinaus gibt es Vertriebsniederlassungen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien und Singapur sowie mehr als 80 internationale Vertriebshändler für die weltweite Verkaufsunterstützung.
GEFRAN Deutschland GmbH
Philipp-Reis-Str. 9a
63500 Seligenstadt
Telefon: +49(0)6182-809-0
Telefax: +49(0)6182-809-222
http://www.gefran.com