Starke Führung – starkes Team: centron erweitert Geschäftsführung mit Dominik Seucan

Die centron GmbH stellt sich personell und strategisch für die kommenden Jahre neu auf: Zum 01. Mai 2025 wird Dominik Seucan in die Geschäftsleitung des IT-Unternehmens mit Sitz in Hallstadt berufen. Er wird künftig gemeinsam mit der bestehenden Leitung die Weiterentwicklung des Unternehmens mitgestalten – mit klarem Fokus auf Innovation, Plattformausbau und starke Kundenorientierung.

Seucan kam 2022 als Projektmanager für die ccloud zu centron und übernahm bereits ein Jahr später die Verantwortung als Head of Operations. Seitdem hat er entscheidend an der Transformation von centron mitgewirkt – vom klassischen Managed Service Provider hin zu einem Cloud-Anbieter mit klarer Plattformstrategie. Unter seiner operativen Führung wurden neue Services eingeführt, bestehende Prozesse automatisiert und das Infrastrukturangebot um performante GPU-Cloud-Lösungen erweitert. Für diese Entwicklung wurde centron 2024 mit dem EuroCloud Award ausgezeichnet.

„Wir wollen nicht nur Infrastruktur bereitstellen – wir wollen unsere Kunden darin unterstützen, ihre digitalen Ziele schneller, sicherer und effizienter zu erreichen“, erklärt Seucan. „Dazu braucht es neben einer starken Plattform vor allem Nähe, Verlässlichkeit und ein tiefes Verständnis für branchenspezifische Anforderungen.“

Zukunftsstrategie: Cloud-Plattform und Service-Exzellenz

Unter der erweiterten Geschäftsführung wird centron zwei Stoßrichtungen intensiv verfolgen: Einerseits der konsequente Ausbau des Premium-Service-Angebots, das Unternehmen mit anspruchsvollen Infrastrukturanforderungen individuell begleitet – mit dedizierten Architekturen, persönlicher Betreuung und Enterprise-nahen SLA-Strukturen.

Andererseits wird die Self-Service-Plattform technisch und konzeptionell weiterentwickelt. Ziel ist es, Unternehmen aller Größen zu befähigen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen – durch automatisierte Bereitstellung, flexible Skalierung und ein nutzerfreundliches Interface. Im Fokus steht nicht nur Effizienz, sondern auch Gestaltungsfreiheit.

„Wir bauen keine Cloud um der Technologie willen – wir bauen sie, damit unsere Kunden ihre Ideen schneller realisieren können“, so Seucan.

Starke Teams als Basis für nachhaltiges Wachstum

Neben technischen Weiterentwicklungen bleibt für Seucan auch der Mensch im Mittelpunkt. Die Zukunftsfähigkeit von centron sieht er untrennbar verbunden mit einem motivierten, engagierten Team. Vertrauen, Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten bilden das Fundament für die tägliche Arbeit.

„Innovationen entstehen durch Menschen, nicht durch Prozesse allein. Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem Teams mit Freude gestalten können – klar, mutig und auf Augenhöhe“, betont Seucan. „Nur so gelingt es uns, gemeinsam voranzugehen.“

Verlässlicher Partner für Mittelstand und Zukunftstechnologien

Mit mehr als 2.500 Kunden weltweit und dem größten öffentlichen Rechenzentrum in Oberfranken ist centron heute ein zuverlässiger Partner für unterschiedlichste Branchen – von Industrie und Gesundheitswesen über E-Commerce bis zur öffentlichen Verwaltung. Aktuell treibt das Unternehmen unter anderem die Integration von Kubernetes-Cluster-Lösungen, GPU-Instanzen für datenintensive Workloads sowie ein intelligentes Monitoring-Dashboard voran.

Weiterführender Einblick:

Im ausführlichen Interview spricht Dominik Seucan über seinen Werdegang bei centron, seine strategischen Schwerpunkte in der Geschäftsleitung und darüber, wie Technologie, Servicequalität und Teamkultur zusammenspielen.

Zum Interview: www.centron.de/news-room/interview-dominik-seucan-geschaeftsfuehrung/

 

Über die centron GmbH

Die centron GmbH mit Sitz in Hallstadt bei Bamberg ist seit 1999 zuverlässiger Partner für digitale Infrastruktur in Deutschland. Das Unternehmen betreibt eines der modernsten Rechenzentren in Süddeutschland und bietet mit seiner ccloud³-Plattform skalierbare Cloud-, Hosting- und Managed Services. centron unterstützt insbesondere den Mittelstand mit individuellen Lösungen – schnell, sicher und partnerschaftlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

centron GmbH
Heganger 29
96103 Hallstadt
Telefon: +49 (951) 96834-0
Telefax: +49 (951) 96834-29
http://www.centron.de

Ansprechpartner:
Ludwig Heidenreiter
HoM
Telefon: +49 951 968340
E-Mail: L.Heidenreiter@centron.de
Dominik Seucan
Marketing
Telefon: +49 (0) 951 96834-0
Fax: +49 (0) 951 96834-29
E-Mail: presse@centron.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel