Klein und flexibel – FLEXPOINT® MVpico-Lasermodule (Edition 2025)

Breaking News:
Linie 15 in Gundelfingen: Fahrplanänderung durch Straßensperrung
Jetzt noch anmelden: 11. Krummhörner Kirchturm-Tour am 6. September 2025!
Ascona feiert 80 Jahre musikalische Exzellenz – letzte Edition unter Francesco Piemontesi
Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein
Kathmandu Nepal
Freitag, Aug. 29, 2025
/3D-Sensing/3D-Scannen/Industrielle Inspektion und Qualitätskontrolle
Sie sind gegen ESD, Überhitzung und Verpolung geschützt, mit fixem oder variablem Fokus erhältlich und haben einen Durchmesser von 10 mm. Für hohe Flexibilität sorgen verschiedene Gehäuseoptionen, darunter auch das 2H-Modell mit zwei getrennten Gehäusen für die optische und elektronische Komponente.
Der FLEXPOINT® MVpico der Edition 2025 ist jetzt mit einer verbesserten Fokusmechanik ausgestattet: Höhere Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit und geringerer Strahldrift beim Fokussieren, zusammen mit einem verkürzten Gehäuse (47 mm bei variablem, 40 mm bei fixem Fokus).
Oder erfordert Ihre Applikation ein noch kleineres Lasermodul?
Für extrem beengte Platzverhältnisse – und wenn Ihnen ein fixer Fokus ausreicht – empfehlen wir unseren FLEXPOINT® MVfemto, der mit seinem 40 mm-Gehäuse und nur 8 mm Durchmesser zu den kleinsten Lasermodulen auf dem Markt zählt.
Laser Components Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/de/