Zwischen Live-Performance und Virtueller Realität

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Das preisgekrönte immersive, interdisziplinäre Tanzprojekt GOLEM macht den physikalischen, tanzenden Körper auch in der virtuellen Realität erlebbar. An der Schnittstelle von Performance-Kunst, Tanz, state-of-the-art Technologien und virtuellem Design entsteht eine einzigartige Kollaboration. Eine radikal neuartige Nutzung von Optitrack-Motion-Capture Systems in Kombination mit Körper-Sensoren und Displays (HMDs) an den Köpfen der Tänzer*innen schlägt die Brücke zwischen den Welten.
Die Studierenden haben die Schnittstelle zur virtuellen Realität geschaffen, die den impulsiven und emotionalen Bewegungen der Tanzgruppe um die stipendiumsgeförderte Tänzerin und Choreografin Carly Lave aus den USA eine Live-Entsprechung im virtuellen Raum geben.
Mithilfe modernster Technologien, der intensiven Projektarbeit talentierter Studierender und eigens für das Projekt entstandener Software, die der Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern mit dem Studiengang Virtual Design unter Beteiligung des Projektes "Innovative Hochschule" und Unterstützung der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz zur Verfügung stellt, wurde dieses Projekt realisierbar.
„Die Jury bewertet diese Ausformung von Komplexität als großartige Leistung, weil man das nur aus hochprofessionellen Umgebungen kennt. Die Jury honoriert die Zukunftsfähigkeit der Arbeit“, lautete das Statement der Jury.
Die Weltpremiere fand am 25. Juli in den UFERSTUDIOS in Berlin statt.
MITWIRKENDE:
Studierende im Studiengang Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern: Jessica Avarello, Alina Braun, Chi-My Bui, Sabrina Elzer, Vanessa Henke, Meike Michel, Joëlle Asuka Schmidt, Virginia Scholz, Melissa Yau
Choreografie & Projekt Regie: Carly Lave
Tänzerinnen & Tänzer: Cheng-Jung Tsai, Melissa Ferrari, Janan Laubscher, John Snyder
Konzept, Experience Design, Visual Design & Technologie: Studiengang Virtual Design | Hochschule Kaiserslautern & Gamelab | Humboldt Universität Berlin
Storytelling: Carly Lave, Tom Lilge, Prof. Christian Schmachtenberg | Hochschule Kaiserslautern
Technisches Design / Creative Direction Virtual Reality: Prof. Matthias Pfaff | Hochschule Kaiserslautern & Till Rheinländer | ODPfalz an der Hochschule Kaiserslautern
Motion Capture: Michael Wetzelt, Hauke Wiemer, Rebecca Mertlich
Programmierung: Till Rheinländer | ODPfalz an der Hochschule Kaiserslautern
Sound Design: OSE (Arushi Jain) / Ghunghru
Filmproduktion & Graphikdesign: Will Hamilton / Indexthumb
Hochschule Kaiserslautern
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.hs-kl.de