Wahlaufruf der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Breaking News:
Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark
Kathmandu Nepal
Freitag, Aug. 22, 2025
Nach Schätzung des Statistischen Landesamtes sind bei diesen Kommunal- und Europawahlen etwa 8,6 Millionen Menschen in Baden-Württemberg wahlberechtigt, davon etwa 190.000 unter 18 Jahren. Die Landeszentrale für politische Bildung ruft insbesondere die rund 500.000 Erstwählerinnen und Erstwähler dazu auf, sich an den Wahlen zu beteiligen.
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg informiert auf ihren Wahlportalen im Internet (www.kommunalwahl.de bzw. www.europawahl-bw.de ) in umfassender Weise über die Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni 2024.
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de