Akustiktechnologie im Rampenlicht: Berlin Beamforming Conference feiert 10tes Jubiläum

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
BeBeC öffnet im Berliner Technologiepark Adlershof seine Tore für Teilnehmer aus aller Welt – von renommierten Forschungseinrichtungen und Branchenveteranen bis hin zum aufstrebenden Nutzer. Ebenso ist eine Online-Teilnahme durch die hybride Veranstaltungsform möglich.
Interessierte können sich hier für die BeBeC registrieren und auf der konferenzeigenen Website mehr über das Programm erfahren. Journalisten sind herzlich eingeladen, an dieser Vorstellung der Zukunft der Akustik teilzunehmen und über die neuesten Entwicklungen im Bereich Beamforming zu berichten.
Durch präzises Fokussieren und Entfalten akustischer Signale ermöglichen Beamforming-Verfahren erstaunliche Resultate in der Lokalisierung von Schallquellen und der Optimierung von Kommunikationssignalen. Es ist die Schlüsseltechnologie hinter der Akustischen Kamera, die Schallquellen in Echtzeit oder in der Nachbearbeitung und Aufbereitung von Ergebnissen als farbige überlagerte Bilder oder Videos visualisiert – ein Durchbruch in der Akustiktechnologie seit mehr als 20 Jahren.
Das Ziel der BeBeC-Konferenz besteht darin, zur Entwicklung von Beamforming-Methoden hinsichtlich der Lokalisierung und Quantifizierung von Schallquellen beizutragen. Darüber hinaus bietet die Konferenz eine Plattform für die Präsentation und Diskussion praktischer Ergebnisse aus einer Vielzahl spezifischer Implementierungen.
Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V (GFaI)
Volmerstr. 3
12489 Berlin
Telefon: +49 (30) 814563-300
Telefax: +49 (30) 814563-302
https://www.gfai.de/