Bernd Hehlgans aus Eifa: Seit 40 Jahren Fleischuntersuchungen

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Als gelernter Landwirt hatte Hehlgans 1978 den Fleisch- und Trichinenschaulehrgang absolviert und direkt im Anschluss seine Tätigkeit beim damals noch Staatlichen Veterinäramt in Lauterbach begonnen. Als amtlicher Fachassistent ist er seitdem für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung in gewerblichen Schlachtbetrieben wie auch bei Hausschlachtungen im Bezirk rund um Alsfeld zuständig. Auch Probenentnahmen wie Trichinen-, BSE- und TSE-Proben fallen in sein Aufgabengebiet.
Eine besondere Herausforderung seien Monate der Vertretungen gewesen, als er noch weitere Fleischuntersuchungsbezirke habe mit abdecken müssen – Zeiten, in der der eigene Betrieb oft hintenan gestellt werden musste, wie auch Amtsleiterin Dr. Maria Dolderer-Litmeyer zu berichten weiß. „Wir haben so manche Tage gemeinsam damit verbracht, bei Auffälligkeiten Fleischproben auf Trichinen zu untersuchen“, erinnert sie sich und lobt ihren langjährigen Mitarbeiter für seinen zuverlässigen Einsatz im Verbraucherschutz. Den Glückwünschen der Amtsleiterin schlossen sich auch Bernd Sterz vom Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Christa Wiese vom Personalservice und Hans-Jürgen Röhr vom Personalrat an.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de