Tag des offenen Studienzentrums Germersheim

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Seit Herbst 2022 kann man hier am Tournuser Platz 2 diesen Bachelor-Studiengang belegen. Der anwendungsnahe Ingenieurstudiengang führt in sieben Semestern zum Abschluss Bachelor of Engineering. Er vermittelt die Grundlagen der Informatik und Elektronik und die Methodenkompetenz, beide Welten zu verbinden. Damit bietet er exzellente Berufsaussichten.
Zu diesem Tag sind gezielt die Oberstufen der weiterführenden Schulen in der Südpfalz sowie Speyer und Neustadt eingeladen. Neben einem Rahmenprogramm besteht die gesamte Zeit über die Möglichkeit für eine persönliche Studienberatung. Zum Wintersemester im Oktober startet in Germersheim der dritte Jahrgang.
Zum Rahmenprogramm gehört ein Workshop zur „Einführung in 3D Konstruktion und 3D Druck mit OpenSCAD und Slic3r“ – mit Unterlagen zum Mitnehmen. Für Fragen und eine kleine Ausstellung 3D-gedruckter Objekte kommt der Vizepräsident für Digitalisierung der Hochschule, Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper, nach Germersheim. Zudem haben die Schüler die Möglichkeit, die Funktionsweise einer Industrie 4.0 Anlage zu sehen und mit einen R2Kicker Roboterfußball auszuprobieren.
Unternehmer haben die Möglichkeit am Tag des offenen Studienzentrums mit den Studiengangsleitern Prof. Dr.-Ing. Jan Conrad (Informatik und Mikrosystemtechnik) und Prof. Dr.-Ing. Hartmut Opperskalski (Angewandte Ingenieurwissenschaften) ins Gespräch zu kommen.
Hochschule Kaiserslautern
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.hs-kl.de