koala² ermöglicht effizienteres Management gewerblicher E-Mobilität

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Wenige Unternehmen verfügen bisher über eine überwiegend elektrisch betriebene Fahrzeugflotte, jedoch sind bereits viele Firmen fest entschlossen, diesen Weg einzuschlagen. Bei solch einer zukunftsorientierten Denkweise sollten jedoch langfristige Entwicklungen und potentielle Gefahren nicht in Vergessenheit geraten. Bei zunehmender Verwendung von Elektrofahrzeugen durch Mitarbeiter und Gäste sowie einer Aufstockung des Fuhrparks können Überlastungen der Stromversorgung auftreten. Ein daraus resultierender Stromausfall kann für Unternehmen weitreichende Folgen haben, nicht nur finanziell. Zu den Adressaten von koala² zählen neben fuhrparkbetreibenden Unternehmen auch Immobilieneigentümer, Energieversorger, Parkraumbetreiber und Einkaufszentren.
Der zentrale Aspekt von koala² liegt in der Funktion als Schnittstelle zwischen verschiedenen Faktoren. Elemente wie der Energieverbrauch der Immobilie, die erforderliche Ladeenergie für die Fahrzeuge sowie die Eigenstromerzeugung (bspw. durch Photovoltaikanlagen) werden berücksichtigt, analysiert und miteinander verknüpft. Das koala²-System basiert rein technisch auf infrastrukturell eingebundenen Hardware-Komponenten und der darauf abgestimmten Software. Diese Basis wird flankiert von einem umfangreichen Portfolio aus maßgeschneiderten Leistungen, von der Beratung und Analyse einschließlich Kostencheck im Vorfeld, über die Planung, Installation, Einrichtung und regelmäßige Wartung. Die fertige Anlage ist flexibel und skalierbar, sie kann bei Bedarf jederzeit angepasst und erweitert werden. Die Archimedes Technik GmbH legt mit dieser Lösung hohen Wert darauf, ihren Kunden sämtliche erforderlichen Leistungen aus einer Hand zu bieten.
Das Unternehmen ist Teil der Archimedes Facility-Management GmbH aus Herford, deren Ursprünge im Jahr 1998 liegen. Stetiges Wachstum und eine fortwährende Erweiterung der Tätigkeitsbereiche führten 2017 zu einer Neuausrichtung wesentlicher Kompetenzfelder. Die Archimedes Technik GmbH, aus der die Marke koala² hervorging, deckt Leistungen im Bereich Energie, Consulting, Gebäudetechnik und Facility Services ab.
Archimedes Facility-Management GmbH
Engerstraße 3-5
32051 Herford
Telefon: +49 (5221) 13340
Telefax: +49 (5221) 1334114
http://www.archimedes-fm.de