TU Ilmenau startet Graduate Center zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlern

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Das Graduate Center bündelt und koordiniert Angebote für Nachwuchswissenschaftler aus dem In- und Ausland und fördert die Entwicklung ihrer Kompetenzen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das persönliche Engagement. Neben Information und Beratung rund um das Thema Promotion und Habilitation gehört vor allem ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Kursen zur fachübergreifenden Weiterqualifizierung zum Angebot. Die darin vermittelten Inhalte sollen den Nachwuchswissenschaftlern, ergänzend zu ihren eigentlichen Forschungsarbeiten, bei der erfolgreichen Arbeit helfen. Dabei haben die Promovierenden sowohl die Möglichkeit, einzelne Angebote nach persönlichem Bedarf wahrzunehmen, als auch ein komplettes Programm „Leadership in Science“ zu absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie ein Zertifikat, das ihnen eine Weiterbildung nach aktuellen Qualitätsstandards der Graduiertenqualifizierung bescheinigt. Das Programm besteht aus den drei Modulen „Grundlagen“, „Kollegialer Austausch“ und „Praxistransfer“. Kurse zu Themen wie „Wie bereite ich meine erste Lehrveranstaltung vor?“ oder „Wie schreibe ich einen Antrag?“, aber auch Angebote zur Entwicklung von Kommunikations-, Management- und Führungskompetenzen sollen die Nachwuchswissenschaftler über ihre Fach- und Forschungsexpertise hinaus auf eine Karriere in der Wissenschaft vorbereiten.
Für den Prorektor für Wissenschaft der TU Ilmenau, Professor Kai-Uwe Sattler, ist die Promotion neben dem Studium einer der wichtigsten Schritte in einer akademischen Karriere: „Promotion bedeutet nicht nur, selbstständig zu forschen und dabei völlig neue Erkenntnisse zu gewinnen, sondern auch harte Arbeit mit vielen Stunden im Labor, persönlichen Entbehrungen und auch Niederlagen, wenn mal wieder ein wissenschaftliches Paper abgelehnt wurde. Wir, die TU Ilmenau, schaffen mit dem Graduate Center geeignete Rahmenbedingungen, um unsere Promovierenden in dieser herausfordernden Phase zu unterstützen.“
Kick-off Graduate Center der TU Ilmenau:
Montag, 28.10.2019, 16 Uhr
Foyer Humboldtbau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1
Prof. Kai-Uwe Sattler, Prorektor für Wissenschaft
„Promovieren in Ilmenau – Erfahrungen und Perspektiven“
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de