Cloudbasierte IT-Sicherheitsmodelle

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Juli 5, 2025
Cloudbasierte IT-Sicherheitslösungen als sicherer Schutz
Die meisten Anbieter von IT-Sicherheitslösungen richten ihre Produkte auf Kunden mit gut trainiertem IT-Personal und speziell für Sicherheitsbelange verantwortlichen Security-Teams aus. Der Verkauf von Security-Lösungen an große Unternehmen ist meist einfacher und profitabler.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die wenige Geräte an ihr Netzwerk oder an die Cloud gekoppelt haben, denken oftmals nicht umfassend über IT-Sicherheit nach. Sie müssen allerdings auf sich allein gestellt vielfältige und immer komplexere Verantwortung übernehmen. Dabei sind es gerade die Hidden Champions**, die oft Opfer von Cyberangriffen oder Erpressungen werden. Große und teure standortbasierte IT-Sicherheitslösungen kommen für diese meistens nicht in Frage, weil sie sehr kostenaufwendig und komplex sind. Hier können IT-Sicherheitslösungen, die cloudbasiert sind, Hilfe leisten. Sie sind meistens einfach als Plug- and Play-Lösung zu installieren und bieten KMU Sicherheit, wie es auch aufwendige Lösungen für große Unternehmen tun.
Vorteile cloudbasierter Sicherheitslösungen
IT-Security-Lösungen, die cloudbasiert sind, haben den Nutzen, das große Ganze des Unternehmens betrachten zu können, die Security-Tools miteinander zu verbinden und aufeinander abzustimmen:
Diese Vorteile ermöglichen einen umfangreichen Schutz der IT-Infrastruktur, ohne dabei für die vollständige Implementierung und Verwaltung der Lösung(en) zuständig sein zu müssen.
Auch das Systemhaus der m2solutions EDV-Service GmbH bietet bereits eine kostenoptimierte und umfassende IT-Sicherheitslösung für kleine und mittlere Unternehmen an: SecureAccess ist cloudbasiert und als Plug- and Play-Lösung einfach in das bestehende IT-System integrierbar. Es vereint Features, die gerade deshalb für den Mittelstand so attraktiv sind, weil an Kosten, aber nicht an der Sicherheit gespart wird. Hier finden Sie weitere Informationen zu SecureAccess!
Fazit: Kleine Sicherheitslösungen sind wirkungsvoll
Mit der Einführung und Nutzung von IT-Sicherheitslösungen, die nicht cloudbasiert sind, endet oft die Verantwortung des IT-Dienstleisters. Ohne Service-Vertrag, der beispielsweise ein regelmäßiges Reporting enthält, werden mögliche neue Gefahren aus dem Internet nicht erkannt und können so nicht verhindert werden. Eine implementierte IT-Sicherheitslösung, die nicht regelmäßig gewartet und gecheckt wird, ist keine sichere Barriere vor Cyberangriffen von außen.
Mit kleineren Cloud-Lösungen können Sicherheitsvorgaben, die sich aufgrund der immer neuen Gefahren aus dem Internet verändern, angepasst werden. Das ist bei installierten Lösungen mit fest vorgegebenen Diensten schwierig. Bei diesen ist das Unternehmen auf die vorhandenen Sicherheitsfeatures und -verfahren meistens angewiesen. Nur eine sichere und sinnvolle Vernetzung aller Geschäftsprozesse und Devices garantiert ein hohes Maß an Informationssicherheit. Mit dem richtigen Sicherheitskonzept wird der Grundstein für eine sichere und solide Informationstechnik gelegt. Erfahrene Systemhäuser unterstützen kleine und mittlere Unternehmen mit ganzheitlichen IT-Sicherheitslösungen, die passgenau und cloudbasiert sind. Security-Dienstleister entwickeln ihre Sicherheitslösungen stetig für Nutzungsszenarien in der Cloud weiter, um Unternehmens-IT wirklich sicher zu machen.
*Quelle: VMWare
** Das Wirtschaftslexikon beschreibt sie als mittelständische Unternehmen, die in Nischen-Segmenten Marktführer geworden sind. Sie sind aufgrund von Konkurrenz- und Industriespionage in das Visier von Hackerangriffen geraten.
Die m2solutions EDV-Service GmbH ist ein mittelständischer IT-Dienstleister mit Sitz in Neustadt in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen bietet von der konzeptionellen und organisatorischen Beratung über individuelle IT-Infrastrukturlösungen (Hard- und Software) bis zu IT-Security-Management und Communication-Lösungen individuell auf den Kunden ausgerichtete Leistung, ob Einzel- oder Komplettlösung. Die über 150 Mitarbeiter werden dazu bundes- und europaweit eingesetzt. m2solutions versteht sich als Partner, der nicht nur eine sichere IT-Infrastruktur realisiert, sondern durch den Einsatz geeigneter Technologien einen Support für mehr Erfolg und Wachstum der Kunden leistet. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2000 von Mirko Müller und Reiner Matthiessen. Seit 2014 gehört auch Lukas Stockmann zur Geschäftsführung.
m2solutions EDV-Service GmbH
Industrieweg 37
23730 Neustadt
Telefon: +49 (4561) 5280-130
Telefax: +49 (4561) 5280299
https://m2solutions.de