REGO-FIX AG wächst und expandiert nach Asien

Breaking News:
Gezieltes Audio-Training für mehr Konzentration, Merkfähigkeit und Sprachklarheit
Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client für macOS verfügbar
All-round protection for networks: LANCOM Trusted Access client available for macOS
ASSA ABLOY präsentiert innovative Türlösungen für mehr Sicherheit auf der FeuerTrutz 2025
LIGNA 2025: KUPER ebnet den Weg in die Zukunft der Holzverarbeitung
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Mit diesem Schritt in Richtung Asien, wird sich der renommierte und weltbekannte Hersteller von Werkzeugspannlösungen in Asien weiter etablieren und hält den Wachstumskurs bei. Die neue Niederlassung mit Training-Center und Showroom, soll die Asia-pazifischen Märkte besser betreuen und unterstützten. Geladene Gäste und lokale Mitarbeiter aus dem asiatischen Raum, wie auch Pascal Forrer, Global Sales and Marketing Director, Mitglied der Geschäftsleitung der REGO-FIX AG, nahmen an der feierlichen Eröffnung teil.
REGO-FIX AG entsandte im März 2019 Cyrille Crausaz, Area Sales & Market Development Manager South East Asia zum Aufbau der neuen Niederlassung nach Malaysia. Die Büroräumlichkeiten befinden sich im Bezirk Taman Austin, in einem modernen und bekannten Bürokomplex in Johor Bahru, mit geografischer Nähe zu Singapur.
An der Erfolg versprechenden Aufbruchsstimmung der 50er-Jahre steckt sich der Werkzeugmeister Fritz Weber an und gründet das Kleinunternehmen Fritz Weber Feinmechanik und Werkzeugbau. Mit Innovationsgeist und Entschlossenheit erweitert Fritz Weber die Produktpalette kontinuierlich. Im Jahr 1972 optimierte er die bis dahin bekannte E-Spannzange. Er bezeichnete seine Variante als ER-Spannzange mit dem R als Synonym für Rego-Fix. Mit seinen Innovationen beeinflusst Weber massgeblich den Fortgang der Werkzeugspanntechnik und wird weltweit berühmt. Im Jahr 1993 nimmt der Normenausschuss die ER-Spannzange als deutsche Industrienorm (DIN 6499) auf. Danach entwickelt sich die Bezeichnung ER-Spannzange zum Gattungsbegriff für das weltweit meistverkaufte Spannsystem für Werkzeuge.
Rego-Fix produziert und vertreibt als international tätiges Familienunternehmen in zweiter Generation mit über 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hoch präzise Werkzeugspannsysteme. Heute zählt das Unternehmen mit Firmensitz im Schweizer Tenniken zu den führenden Herstellern von Werkzeugspannsystemen und geniesst in der metallverarbeitenden Industrie weltweites Ansehen. Denn durch das globale Vertriebspartnernetz, mit Standorten in der Schweiz, den USA und in Asien, ist Rego-Fix optimal aufgestellt sowie auf der ganzen Welt präsent. Mit wegweisenden Produkterfindungen hat sich Rego-Fix vom Kleinunternehmen zum weltweiten Lösungsanbieter für Werkzeugspannsysteme entwickelt. Jedes Produkt wird unter dem Aspekt der Produktivitätssteigerung entwickelt und mit Schweizer Qualität produziert. Die Rego-Fix-Produkte finden sich insbesondere in den Bereichen Fahrzeug- und Flugzeugbau, Formenbau, Maschinenbau, Medizintechnik und Uhrenherstellung wieder.
REGO-FIX AG
Obermattweg 60
CH4456 Tenniken
Telefon: +41 (61) 976-1466
Telefax: +41 (61) 976-1414
http://www.rego-fix.ch