EXPO REAL 2019: Konstanz als größte Stadt am Bodensee dabei!

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 12, 2025
Im Herzen von vier Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen
Optimale Bedingungen für Unternehmer und Existenzgründer: Die besondere Lage in der Vierländerregion, die hohe Dynamik bei der Weiterentwicklung von Wirtschaftsflächen und die Nähe zur Metropole Zürich bieten DEN Standort für länderübergreifendes Wirtschaften, den Aufbau internationaler Netzwerke und die Expansion innerhalb Europas. So wurde u.a. das Konzept des Konstanzer Innovationsareals (farm) Anfang 2019 vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium zum Sieger gekürt und Konstanz selbst als „Gründerfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Mit sehr hoher Arbeits- und Lebensqualität für Bürger, als attraktiver Standort für Geschäftsleute, als Reiseziel für mehr als eine Million Übernachtungsgäste und rund sechs Millionen Tagestouristen im Jahr sowie einem großen Kultur- und Freizeitangebot gilt Konstanz 365 Tage im Jahr als das pulsierende Herz dieser stark wachsenden Zukunftsregion am Bodensee.
Netzwerke, Gründer & High-Tech
Konstanz ist der „Think Tank“ am Bodensee: „Die zahlreichen etablierten Netzwerke und Cluster wie BioLAGO, cyberLAGO, solarLAGO, das Technologiezentrum Konstanz (TZK) mit über 30-jähriger Erfahrung u.v.m. bieten Unternehmern und Gründern exzellente Möglichkeiten, das eigene Unternehmen am Wirtschaftsstandort Konstanz dank neuer, fundierter Impulse erfolgreich zu etablieren“, erklärt Friedhelm Schaal, Leiter der Wirtschaftsförderung. Konstanz ist vor allem als High-Tech Standort bekannt und zahlreiche „Hidden Champions“ sind hier ansässig. Zu diesen zählen u.a. Cluster wie BioLAGO (Life Science & Healthcare), das jüngst das europäische EU-Gold Label erhielt, und cyberLAGO (Informations- und Kommunikationstechnologien), das mit dem Silber Label ausgezeichnet wurde.
EXPO REAL 2019 – Konstanz maßgeschneidert
Gebündelt & kompetent: Alles Wichtige zum Wirtschaftsstandort erfahren Interessenten auf der diesjährigen EXPO REAL in München vom 7. bis 9 Oktober am gemeinsamen Bodenseestand in Halle B1, Stand 023. Besucher erhalten hier von der Wirtschaftsförderung Informationen aus erster Hand und haben die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch Fragen rund um den Wirtschaftsstandort Konstanz zu stellen. Tipp: Das Business & Breakfast am Dienstag, 8. Oktober, zum Thema „Leben und Arbeiten in der Vierländerregion Bodensee“.
NEU: Projekte & Entwicklungen
Zukunftsfit & innovativ: Vorgestellt werden u.a. konkrete gewerbliche Projekte wie das Innovationsareal Bücklestraße, der Seepark Campus Stromeyersdorf, der Businesspark Konstanz oder der neue Stadtteil Hafner. Auch zu den Gewerbegebieten Unter- und Oberlohn, der Stadt am Seerhein sowie dem Vorzeigegebiet Stromeyersdorf mit seinem individuellen Charakter gibt es am Stand aktuelle Informationen. Hier ein kurzer Überblick:
Kontakte mit Investoren, Projektenwicklern, Immobilienmaklern u.v.m. können einfach und persönlich geknüpft oder vertieft werden – hier finden sich immer neue Interessenten für Konstanz als Investitionsstandort.
Für Terminvereinbarungen auf der EXPO REAL an Stand B1.023 und Informationen zum Wirtschaftsstandort Konstanz steht Wirtschaftsförderer Friedhelm Schaal unter +49 (0)7531 900-630 oder friedhelm.schaal@konstanz.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen gibt’s zudem auf www.konstanz.de/start/wirtschaftsfoerderung.
Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Ober Laube 71
78462 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 1330-30
http://www.konstanz-info.com/