EuroNatur-Preis für polnisches Flussschutz-Bündnis

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Juli 1, 2025
Dass die Wahl für den EuroNatur-Preis auf ein polnisches Flussschutz-Bündnis gefallen ist, hängt nicht zuletzt mit der Umweltkatastrophe in der Oder im Juli 2022 zusammen: Schadstoffhaltige Abwässer, Eingriffe in die Flussdynamik und anhaltende Trockenheit hatten es giftigen Algen ermöglicht, sich in der Oder massenhaft zu vermehren. Mehr als die Hälfte aller Fische im Fluss starben, dazu unzählige Muscheln und Schnecken. Seither hat sich wenig getan, um die Situation zu verbessern. Nach wie vor leiten polnische Bergwerke salzige Abwässer in die Zuflüsse ein; zudem treibt die Regierung in Warschau den Ausbau des Grenzflusses zur Wasserstraße weiter voran. Gegen diese Pläne hat EuroNatur gemeinsam mit ihren Partnern, u.a. der KRR, eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht.
Unabhängig davon, wie die Parlamentswahl in Polen am 15. Oktober, bei der es auch um die ökologische Zukunft des Landes geht, ausgehen wird: Gemeinsam mit der KRR wird sich EuroNatur für den Schutz von Oder, Weichsel und Co. weiter einsetzen.
Hintergrundinformationen:
EuroNatur ist eine gemeinnützige, international tätige Naturschutzstiftung mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Ziel ist der grenzübergreifende Erhalt wertvoller europäischer Natur- und Kulturlandschaften mitsamt ihrer Artenvielfalt. Hauptbestandteil der Arbeit von EuroNatur ist es, Menschen und Natur zu verbinden – die Grundlage, um einen langfristigen Erfolg der Projekte zum Schutz von Wildtieren wie Wölfen, Bären, Luchsen, Zugvögeln und ihren Lebensräumen zu erreichen.
Besuchen Sie uns auf [url=http://euronatur.org]euronatur.org[/url] oder
[url=https://twitter.com/euronaturorg]Twitter[/url] | [url=https://www.facebook.com/euronatur]Facebook[/url] | [url=https://www.youtube.com/user/EuroNatur]Youtube[/url] | [url=https://instagram.com/euronaturorg]Instagram[/url]
Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur)
Westendstraße 3
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9272-0
Telefax: +49 (7732) 9272-22
http://www.euronatur.org