„Einer flog über das Kuckucksnest“ aus psychiatrischer Sicht

Breaking News:
ASSA ABLOY präsentiert innovative Türlösungen für mehr Sicherheit auf der FeuerTrutz 2025
LIGNA 2025: KUPER ebnet den Weg in die Zukunft der Holzverarbeitung
Philomaxcap AG: 100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an
Neuer Leitfaden – Barrierefreies Bauen für pflegerische Versorgungsformen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
„Ein Irrenhaus ist allemal besser als der Knast – findet der hartgesottene Draufgänger McMurphy. Vor Gericht gibt er sich als unzurechnungsfähig aus und lässt sich in eine staatliche Nervenheilanstalt einweisen. Was ihn dort erwartet, hätte er sich niemals träumen lassen: Eine boshafte Stationsschwester führt ein brutales, menschenverachtendes Regiment und die hilflosen Patienten vegetieren in Angst und Verzweiflung vor sich hin. Wer sich nicht anpasst, wird ohne Gnade mit Elektroschocks gefügig gemacht. Doch McMurphy ist aus anderem Holz geschnitzt: Er nimmt die Herausforderung an und erklärt dem grausamen System den offenen Krieg“, fasst Dr. Löble, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) das Filmgeschehen durchaus tendenziös zusammen.
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, 8 Euro ermäßigt und jeweils 2 Euro mehr an der Abendkasse.
Karten sind über erhältlich über:
Sonntag, 22.09.2019, 16 Uhr
Film „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975) mit
Einführungen durch Dr. Markus Löble, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Christophsbad und Dr. Niklas Gebele, Psychologischer Psychotherapeut
Veranstaltungsort: Altes E-Werk, Mörikestraße 18, 73033 Göppingen
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 – 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
http://www.christophsbad.de