GC-Kapillarsäulen ROTI®Cap

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 1, 2025
Durch ihre hohe thermische Stabilität können ROTI®Cap GC-Säulen im Vergleich zu Standardphasen bei Bedarf bei ca. 40 °C höherer Arbeitstemperatur betrieben werden, wodurch die Retentionszeit und die Peakbreite hochsiedender Substanzen signifikant verringert werden. Für die Chromatographie polarer Verbindungen bewirkt ein spezielles Deaktivierungsverfahrung während der Herstellung der ROTI®Cap GC-Säulen eine deutliche Verbesserung der Trennleistung.
ROTI®Cap GC-Säulen bestehen aus Quarzglas (Fused Silica), das mit Polyimid beschichtet ist. Die Säulen in Längen zwischen 10 m und 60 m sind mit unpolarer, mittelpolarer oder polarer stationärer Phase erhältlich. Angepasst an die Vielfältigkeit der Anwendungen stehen unterschiedliche Innendurchmesser und Filmdicken zur Verfügung. Jede Säule wird einzeln geprüft und mit Zertifikat (inkl. Prüfchromatogramm) und Gebrauchsanweisung geliefert.
Zusätzlich zu GC-Kapillarsäulen umfasst das Produktprogramm von Carl ROTH auch GC-Standards, Derivatisierungsreagenzien und Lösungsmittel sowie allgemeines Zubehör und Werkzeuge für die Gaschromatographie.
Weitere Informationen unter
2 bis 4 kurze Werbesätze / WhyBuy-Argumente (Social Media):
Carl Roth GmbH + Co. KG
Schoemperlenstr. 1-5
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 5606-0
Telefax: +49 (721) 5606-149
http://www.carlroth.com