So umgehen Mittelständler IT-Risiken: Das IT-Sicherheits-Konzept

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
*Quelle: BSI, September 2018 „Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2018“
Das IT-Security-Konzept
Als Maßnahmenpaket deckt ein vollumfängliches IT-Security-Konzept alle Unternehmensbereiche hinsichtlich einer lückenlosen IT-Sicherheit ab – von Anforderungen in der Benutzung vom WLAN-Zugang über die Begebenheiten der Serververwaltung bis zu den einzelnen Anwendern reicht der Schutzbedarf in der IT. Neben der Technik integriert das SiKo auch alle organisatorischen Bereiche eines Unternehmens, die mit der Unternehmens-IT verbunden sind. Mit der Umsetzung des SiKo werden IT-Standards hergestellt, aufrechterhalten und ein reibungsloser Arbeitsablauf gewährleistet.
Was muss ein IT-Sicherheits-Konzept beinhalten?
Im Wesentlichen muss ein SiKo grundlegende Analysen und ihre Ergebnisse enthalten, die den IST-Zustand der Unternehmens-IT beschreiben:
* Als Basis für ein IT-Security-Konzept empfiehlt das BSI einen Grundschutz mit Maßnahmen, die identifiziert und umgesetzt werden sollten. Im Idealfall wehren diese bereits Bedrohungen und potenzielle Schäden ab. Eine Einschätzung des BSI „IT-Grundschutzes“ durch unseren IT-Sicherheitsexperten können Sie hier lesen: „Wir stellen Ihnen den BSI-Grundschutz vor“
Die Lösung: Maßnahmen für einen vollumfassenden IT-Schutz
Aus den Ergebnissen des IT-Security-Konzeptes lässt sich der Realisierungsplan zusammenfassen und operative, technische und organisatorische Maßnahmen für einen vollumfassenden IT-Schutz definieren. Für mittelständische Unternehmen müssen Maßnahmen in der IT-Sicherheit einfach, kostengünstig und realistisch umsetzbar sein – denn IT-Sicherheit ist der Schlüssel für einen reibungslosen unternehmerischen Ablauf!
IT-Sicherheitsexperten unterstützen Sie in der Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes und definieren aus den Erkenntnissen der Analysen vollumfängliche Maßnahmen. Mit sorgfältiger Abwägung der betriebswirtschaftlichen und technischen Vorgaben und Gegebenheiten, die durch die Analysen ermittelt werden, können Ihnen kostenoptimierte Sicherheitslösungen angeboten werden – gut durchdacht und passgenau!
Gibt es einen rechtlichen Rahmen?
Strikte formale Vorgaben für die Erstellung und die Inhalte eines IT-Security-Konzeptes gibt es nicht – die Pflicht ein solches Konzept aufzustellen, ist nur indirekt in der Gesetzgebung verankert:
Die Gesetzgebung verfolgt dadurch die Ziele, IT-Systeme und unternehmerische Infrastrukturen sicher zu machen. Und sie verdeutlicht auch ihre Schutzverantwortung, die sich der Staat auf die Fahne schreibt – aber auch, dass ein rein freiwilliger Ansatz bei der Herstellung von IT-Sicherheit nicht zum nötigen Engagement in der Wirtschaft führt und nicht flächendeckend in allen sicherheitsrelevanten Bereichen wirkt.
Die m2solutions EDV-Service GmbH ist ein mittelständischer IT-Dienstleister mit Sitz in Neustadt in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen bietet von der konzeptionellen und organisatorischen Beratung über individuelle IT-Infrastrukturlösungen (Hard- und Software) bis zu IT-Security-Management und Communication-Lösungen individuell auf den Kunden ausgerichtete Leistung, ob Einzel- oder Komplettlösung. Die über 150 Mitarbeiter werden dazu bundes- und europaweit eingesetzt. m2solutions versteht sich als Partner, der nicht nur eine sichere IT-Infrastruktur realisiert, sondern durch den Einsatz geeigneter Technologien einen Support für mehr Erfolg und Wachstum der Kunden leistet. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2000 von Mirko Müller und Reiner Matthiessen. Seit 2014 gehört auch Lukas Stockmann zur Geschäftsführung.
m2solutions EDV-Service GmbH
Industrieweg 37
23730 Neustadt
Telefon: +49 (4561) 5280-130
Telefax: +49 (4561) 5280299
https://m2solutions.de