Arabella Steinbacher bei den Essener Philharmonikern zu Gast

Breaking News:
600 km Reichweite und superschnelles Aufladen – das ist der neue Elektro-Lkw von Volvo Trucks
„Welche Immobilienanlageklasse ist stärker von Zinsschwankungen betroffen?“
Bis zu 20.000 Meter: Formation Metals startet neues, mehrphasiges Bohrprogramm
Briefkasten kaufen – hochwertige Postkästen für Ihr Zuhause | KNOBLOCH
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 20, 2025
Bruchs erstes Violinkonzert war für den Komponisten Segen und Fluch zugleich, denn alle Welt interessierte sich stets nur für dieses Werk. Bis heute ist es mit seinen eingängigen Melodien und dem virtuosen Solopart ein beliebtes Repertoirestück. Dvořák wiederum gehörte zu Lebzeiten über die böhmischen Landesgrenzen hinaus zu den allseits gefragten Komponisten. Mit seiner siebten Sinfonie – ein Auftragswerk der Philharmonic Society London – war er sich den großen Erwartungen durchaus bewusst. Nach der Uraufführung 1885 wurde das leidenschaftliche, heroische Werk, das in Pathos und Tonart an Beethovens Neunte erinnert, von allen Seiten gefeiert.
Karten (Preise: € 17,00 – 41,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.theater-essen.de.
Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e. V.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de