Deutsche Sportjugend und DFL Stiftung bauen Bewegungsförderung für Kinder weiter aus

Breaking News:
Ist Neurostimulation der Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Fokus und erholsamem Schlaf?
Sonderzüge auf der Pfefferminzbahn zum 31. Thüringer Weinfest in Bad Sulza
SiMa.ai startet Serienproduktion seiner Next-Gen-Plattform für Physical AI
Zukunftssicherung auf höchstem Niveau: Dualis-Siegel für Würth Elektronik eiSos
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Aug. 13, 2025
„Bewegung, Spiel und Sport sind zentrale Bausteine des gesunden Aufwachsens. Wir freuen uns, dass wir mit der DFL Stiftung eine gute und gleichgesinnte Partnerin haben und mit dem Projekt „Kitas in Bewegung“ noch enger zusammenarbeiten“, so Leon Ries, Geschäftsführer der dsj.
Das Rahmenkonzept wird messbare Qualitätskriterien für Bewegungskitas enthalten, die Organisationen dabei helfen, Kinder bestmöglich in Bewegung zu bringen. Dabei werden sie von dsj-Mitgliedsorganisationen beraten und unterstützt.
„Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Nur wenn sie diesen ausleben, können sie sich ihre Welt richtig erschließen und sich gut entwickeln. Wir tragen dazu bei, dass altersgerechte Bewegungsmöglichkeiten für sie entstehen“, erläutert Franziska Fey, Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung.
Weitere Informationen sind unter www.dsj.de und www.dfl-stiftung.de zu finden.
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB)
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6700-0
http://www.dsj.de