PET- und Polyurethanreststoffe recyceln – mit chemischen Lösungen von RAMPF

Breaking News:
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
Mit von RAMPF entwickelten chemischen Verfahren werden die folgenden Reststoffe zu hochwertigen Polyolen aufbereitet:
Recyclingpolyole von RAMPF
Bio-basierte Polyole
RAMPF hat zudem chemische Verfahren entwickelt, mit denen PET/PSA, andere Polyester (PLA, PC, PHB) und erneuerbare bzw. biobasierte Rohstoffe wie Pflanzenöle als Rohstoffquellen für die Produktion biobasierter Polyole genutzt werden.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden auch umfassende Beratungsleistungen in den Bereichen Polyurethan-Recycling und Entwicklung maßgeschneiderter Recyclingpolyole. Die Formulierung von Polyurethansystemen unter Einsatz eines RAMPF-Recyclingpolyols und die Lohnfertigung von Formteilen sind weitere Angebote des umfassenden Portfolios.
Multifunktionelle Recyclinganlagen
RAMPF verbindet die weitreichenden Erfahrungen im chemischen Recycling mit dem Know-how seiner Partner im industriellen Anlagenbau und schafft so für seine Kunden ein einzigartiges Angebot, das auf den internationalen Märkten sehr erfolgreich ist: die Entwicklung und Errichtung multifunktioneller Recyclinganlagen.
Mit den maßgeschneiderten Anlagen stellen Unternehmen aus ihren Polyurethanreststoffen sowie PET, Phthalsäureanhydrid und Polyisocyanurat bei sich vor Ort ihre eigenen hochwertigen Recyclingpolyole her. Diese werden dann direkt in den Produktionsprozess zurückgeführt, wodurch Kosten gespart werden und die Umwelt geschont wird.
RAMPF Group, Inc., based in Wixom, Michigan, USA, is a market-leading specialist for
> Mixing & dispensing systems for the reliable processing of polymers
> Two-component polymer systems based on polyurethane, epoxy, and silicone
> Modeling and mold engineering materials, in particular for the automotive, marine, and aviation industries
> Machine bases, machine frames, and other structural components made from mineral casting (polymer concrete)
RAMPF Group, Inc., is a company of the international RAMPF Group based in Grafenberg, Germany.
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstraße 37
72661 Grafenberg
Telefon: +49 (7123) 9342-0
Telefax: +49 (7123) 9342-1111
http://www.rampf-group.com