Performanter Laser-Wegsensor für den Inline-Einsatz

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1900 werden für automatisierte Weg-, Abstands- und Positionsmessungen in industriellen Prozessen eingesetzt. In Anwendungen wie der Automobilfertigung, dem 3D-Druck, in Koordinatenmessmaschinen, Spritzguss-, Verpackungs- und CNC-Maschinen ebenso wie in der Batterie-Industrie, in der Smartphone-Produktion, in Roboteranwendungen und in der Holzverarbeitung liefern sie hochgenaue Messwerte.
Mit den integrierten Schnittstellen EtherCAT-, EtherNet/IP- und PROFINET lassen sich die Sensoren auf einfache Weise an Steuerungen anbinden. Vorteile ergeben sich besonders bei dynamischen Prozessen und wenn mehrere Geräte und Maschinen miteinander vernetzt werden. Über die zweistufige Messwertmittelung bieten die Sensoren einen glatten Signalverlauf an Stufen und Kanten, wodurch Signalüberschwinger verhindert werden. Für wechselnde Oberflächen steht die Advanced Surface Compensation zur Verfügung, die bei schnellem Oberflächenwechsel die Belichtungszeit an die Targetoberfläche anpasst.
Die Montage der Sensoren ist über Passhülsen, ein patentiertes Montagekonzept, möglich. Dadurch lassen sie sich automatisch korrekt ausrichten. Eine externe Steuereinheit wird nicht benötigt, da der kompakte Sensor mit einem integrierten Controller arbeitet.
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G.
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
Telefon: +49 (8542) 168-0
Telefax: +49 (8542) 168-90
http://www.micro-epsilon.com