Diesen Sonntag ist Bauernhoftag im Kölner Zoo

Breaking News:
Update im Explosionsschutz: Die überarbeitete prEN 1127-1 im Überblick
LUBCON© – Schmiermittel aus Hessen für die globale Industrie
Leben retten kann jeder – Automobilclub KS e.V. ruft zu Erste-Hilfe-Auffrischung auf
tepcon instructor: KI-Tool hilft bei der verständlichen Formulierung von Arbeitsanweisungen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 11, 2025
Rund um den Clemenshof können sich die Besucher an spannenden Infoständen zu Tieren und Leben auf dem Zoo-Bauernhof informieren. An Mitmachstationen haben Groß und Klein die Chance, an Melk- oder Wollefilz-Trainings teilzunehmen. Passend zu den wärmeren Temperaturen werden zudem die Moorschnucken-Schafe des Clemenshofs live vor den Augen der Besucher geschoren. Im Streichelzoo-Bereich springen viele kleine Zicklein umher – darunter auch der Nachwuchs von „Hennes IX.“
Trubelig und bunt wird es auch auf der benachbarten Wiese vor der Trampeltier-Anlage. Der Zoo bietet hier einen kleinen Bauernmarkt. Gäste können Fleisch, Biogemüse, -brot und -käse aus der Region kaufen. Zusätzlich werden ökologisch gegerbte Schaffelle sowie Alpakawolle und -seifen angeboten. Die Vereinigung Ökologischer Landbau informieren außerdem über den ökologischen Landbau.
Eintritt: regulärer Zooeintritt
Online-Tagestickets kaufen – Vorteile sichern: Der Kölner Zoo hat täglich von
9 bis 18 Uhr geöffnet. Tickets und weitere Infos unter www.koelnerzoo.de.
Tipp: Dort online gekaufte Tagestickets gelten als VRS-Fahrausweis – keine Parkplatzsuche, kein Anstehen an der Kasse.
Aktiengesellschaft Zoologischer Garten Köln
Riehler Str. 173
50735 Köln
Telefon: +49 (221) 56799100
Telefax: +49 (221) 7785111
http://www.koelnerzoo.de/