Radelspaß entlang der Hallertauer Hopfentour

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Die neue Radkarte präsentiert insgesamt 60 Erlebnisse mit wertvollen Informationen, was Radler unterwegs auf der Hallertauer Hopfentour erkunden können. Von Pfaffenhofen über Scheyern, Nandlstadt, Rottenburg a.d. Laaber, Abensberg, Neustadt a.d. Donau, Geisenfeld und Wolnzach führt die 170 km lange Rundtour einmal komplett durch die Hallertau. Die Hauptroute, entlang ausgewiesener regionaler und überregionaler Radwege, kann an jedem beliebigen Punkt begonnen werden. Über die fünf Spangen können Radler ihre Tour individuell ändern oder kürzen. Die Streckenführung mit ruhigen, entspannten Abschnitten entlang der Flusstäler von Ilm und Abens sowie mit anspruchsvollen Partien über die typischen Hallertauer Hügel, bietet vielfältige Möglichkeiten für Genussradler, Rennradler, Mountainbiker und E-Bike-Fahrer.
Die Radkarte „Hallertauer Hopfentour“ kann beim Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. für einen kleinen Unkostenbeitrag von 3 € per E-Mail (info@hopfenland-hallertau.de) oder über die Webseite (www.hopfenland-hallertau.de/…) bestellt werden. Zudem ist die Radkarte bei den Tourist-Informationen im Hopfenland Hallertau, dem Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., dem Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen (KUS) und den Landkreisen Freising und Landshut erhältlich.
Hopfenland Hallertau Tourismus e.V.
Spitalstraße 7
85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Telefon: +49 (8441) 4009-284
Telefax: +49 (8441) 4009-285
http://hopfenland-hallertau.de