Rationelles Arbeiten mit NESPRI und NAST

Breaking News:
Günter Pettinger ist neuer Vertriebsleiter von Seco in Österreich
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
Wie gelingt es, in wenigen Minuten Ruhe und Konzentration in die Gruppe zu bringen?
Start eines bundesweit einmaligen Projektes zur Fachkräftegewinnung in der Radiologie
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 18, 2025
Großes Potenzial durch den Einsatz moderner Technologien
Handwerkerleistungen sind gefragter denn je, aber Fachkräfte knapp. Die Folge: Handwerksbetriebe sind mit ihrem Tagesgeschäft zumeist voll ausgelastet. Strategische Themen, wie der Einsatz moderner Technologien, kommen hier oft zu kurz – doch gerade sie sind es, die enormes Potential bieten. So wie NESPRI und NAST: Mit den beiden Spritztechnologien von Caparol lassen sich Aufträge schneller und effizienter erledigen, zudem ist das Arbeiten kraftsparend und gesundheitsschonend.
NESPRI: hochpräzises, nebelfreies Spritzen
Mit dem patentierten NESPRI-System spritzen Handwerkerinnen und Handwerker hochpräzise und ganz ohne störenden Sprühnebel. Damit kann Farbe im Airless-Verfahren auch ohne großen Abdeckaufwand an die Wand gebracht werden, was Zeit und Geld spart und dazu die Gesundheit schont.
Insgesamt ist das Arbeiten mit NESPRI bis zu 30% schneller als der Auftrag mit der Rolle. Detaillierte Informationen zu der Berechnung stellt Caparol über den folgenden Link zur Verfügung:
> Zu der NESPRI-Wirtschaftlichkeitsberechnung
Caparol hat für das NESPRI-System ein fein aufeinander abgestimmtes Produktprogramm ausgearbeitet. Damit steht für nahezu jede Objektsituation eine passende Systemlösung zur Verfügung.
Neu im System ist AmphiSilan, die nun auch in NESPRI-Qualität erhältlich ist. Dabei handelt es sich um eine Fassadenfarbe mit spezieller Siliconharz-Bindemittelkombination, die für wetterbeständige Oberflächen sorgt und Fassaden vor Algen- und Pilzbefall schützt.
NAST: bis zu 80% schneller als mit der Rolle
Bei der NAST-Spritztechnologie sorgt die speziell entwickelte Frontend-Düse für ein gleichmäßiges, feines Spritzbild. Damit können der Capacryl Haftprimer NAST, der Capacryl PU-Satin NAST und der Capacryl PU-Matt NAST, die allesamt für das NAST-Verfahren modifiziert wurden, nebelarm gespritzt werden.
Und das in einem sehr hohen Tempo: Lackiert der Anwender beispielsweise 10 Türen à 2 m2 mit NAST, ist er oder sie bis zu 80% schneller fertig als mit der Rolle. Das senkt die Lohnkosten signifikant, gleichzeitig wird weniger Material zum Abkleben benötigt. Die Anschaffungskosten des NAST-Geräts amortisieren sich so bereits nach 43 lackierten Türen. Auch hier stellt Caparol eine detaillierte Berechnung bereit:
> Zu der NAST-Wirtschaftlichkeitsberechnung
Exzellente Verarbeitung, hohe Umweltverträglichkeit
Die Caparol-Produkte bestechen nicht nur durch ihre exzellenten Verarbeitungseigenschaften, sondern sind aufgrund ihrer hohen Umweltverträglichkeit auch mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Caparol stellt die NAST-Technologie für nebelarmes Spritzlackieren in Workshops persönlich vor. Wer bei einem NAST-Workshop dabei sein möchte, kann sich über den folgenden Link anmelden:
Weitere Informationen zu NESPRI und NAST finden Sie unter:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-1391
http://www.caparol.de/