Pump-Combiner für Faserlaser und Faserverstärker

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Mit der vom Hersteller entwickelten air-Clad Technologie lassen sich bei der Leistungseinkopplung Wirkungsgrade von 90% und höher erzielen. Je nach Anwendung sind die Combiner mit verschiedenen Fasern und Faserkombinationen lieferbar. Auch polarisationserhaltende Konfigurationen (PM) sind möglich.
Neben Faserlasern wird die Technologie auch bei Faserverstärkern (EDFA – Erbium-Doped Fiber Amplifier) eingesetzt. Entscheidend ist dabei neben Stabilität und Zuverlässigkeit auch eine hohe Effizienz des Leistungstransfers. Für die Fertigung gelten daher besonders hohe Qualitätsanforderungen, die sorgfältig eingehalten werden müssen.
Auf Anfrage sind auch kundenspezifische Ausführungen für Singlemode-Fasern und polarisationserhaltende Fasern (PM) möglich. Die Fasern können auch mit Fiber-Bragg-Gittern versehen werden.
Weitere Produktinformationen: Pump-Combiner für Laseranwendungen
Laser Components Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/de/