Die eigene Nutzeroberfläche, wie auf Wunsch

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 9, 2025
Da wo die klassische Bildverarbeitung an Ihre Grenzen kommt, kann innerhalb der Software nahtlos zu KI oder Deep Learning gewechselt werden.
Letztendlich hängt die Akzeptanz einer Bildverarbeitungslösung beim Endanwender immer von einer intuitiven und leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche ab. EVT hat mit der neuesten Version von EyeVision die Erstellung einer Endnutzer-GUI (Graphical User Interface) wesentlich vereinfacht und flexibler gestaltet. Hierfür wurde der GUI Designer entwickelt. Vordefinierte Schaltflächen, Ergebnis- und Statistikanzeigen, Kamerabilder oder auch „nur“ eine einfache Gut/Schlecht Signalisierung, sind Werkzeuge mit denen der Anwender sehr schnell seine individuelle Bedienoberfläche erzeugen kann. Selbstverständlich können auch Eingabefelder definiert werden.
Durch die Einbindung firmenspezifischer Logos oder Designs kann das Aussehen der Bedienoberfläche dem Corporate Design des Endkunden angepasst werden. Im Ergebnis steht eine Benutzter Oberfläche, die den Wünschen und Anforderungen des Kunden entspricht und die die Akzeptanz bei den Anwendern sicherstellt.
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com