Klischeefreie Berufsorientierung auf der didacta 2023

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Auf der bundesweit führenden Bildungsmesse didacta informiert die Servicestelle der Initiative Klischeefrei fünf Tage lang über ihre kostenfreien Angebote. Dazu zählen die Methodensets „Klischeefrei fängt früh an“ (Frühe Bildung), „Klischeefrei durch die Grundschule“ (Primarstufe) und „Klischeefrei macht Schule“ (Sekundarstufe I).
Am Klischeefrei-Stand können Besucherinnen und Besucher die Materialen ansehen und die Grundschullesebücher sowie das beliebte Wimmelbuch und das Memospiel ausprobieren. Ein spannendes Quiz rund um die Themen Berufswahl, Arbeitsmarkt und Geschlechterrollen lädt dazu ein, das eigene Wissen zu testen.
Am Mittwoch, 8. März 2023, 12:00 Uhr stellt Fachreferent Sascha Meinert die Initiative und ihre Angebote in einem Vortrag speziell für Lehrkräfte vor und steht anschließend für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Besuchen Sie uns auf der Bildungsmesse didacta 2023 vom 7. bis 11. März 2023 in Halle 5, Stand C54!
Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fach- und einer Pressestelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Redaktion, die im BIBB angesiedelt ist. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Initiative Klischeefrei
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
Telefon: +49 (521) 106-7351
https://www.klischee-frei.de