Vorschau auf „Andersen – Ein märchenhaftes Leben“
 
		Breaking News:
NIS2 & DORA im Praxistest: Warum Hintergrundprüfungen jetzt entscheidend für die Compliance sind
Erstklassige und zeitgemäße Briefkästen für Ihr Eigenheim | KNOBLOCH
KI-Integration treibt die Nachfrage nach Digital Adoption Platforms
Medien-Aktion von salenti und Discounter Netto feiert 50.000 Bestellungen von Leseproben
Weltspartag 2025: Wenn das Plüschtier mehr bringt als der Zins
Kathmandu Nepal
Freitag, Okt. 31, 2025
 
		Am Sonntag vor der Deutschen Erstaufführung des Familien-Musicals „Andersen“ von Frank Loesser, lädt das Inszenierungsteam um 11 Uhr zum Premierenschaufenster ins Foyer des Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz ein. Regisseurin Birgit Simmler, Ausstatter Martin Scherm und Musiktheaterdramaturg Lür Jaenike sowie die Sänger_innen Mark Weigel (Hans Christian Andersen) und Milena Pumberger (Madame Doro, Primaballerina des Königlichen Balletts in Kopenhagen) geben Auskunft über ihre spezielle Sicht auf das Werk, über die Arbeit an der Rolle und über die kleinen Geschichten vor und hinter der Bühne am Rand der Probenzeit. – Der Eintritt ist frei.
Termin: Sonntag, 5. März 2023, 11 Uhr
Freier Eintritt.
Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.erzgebirgische.theater
        