„Alle mischen mit – Teilhabe gerecht gestalten“

Breaking News:
Kreuzfahrt: VIVA Cruises neuer Sponsoring-Partner bei Fortuna Düsseldorf
ZVO-Einkaufsführer jetzt mit Anbindung an „wer liefert was?“ und europages
Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire als taktisches Bindeglied im Zeitalter autonomer Kriegsführung
The Authenticity of Customer Information in the Financial Sector: GLBA and Truth Enforcer
Der unterschätzte Milliardenmotor: Wie der ÖPNV die Wirtschaft ankurbelt
Kathmandu Nepal
Montag, Juli 14, 2025
Unter der Überschrift „Alle mischen mit – Teilhabe gerecht gestalten“ bündelt die Veranstaltung unterschiedliche Angebote: Ein Kurzvortrag setzt Impulse. Die Gesprächsrunde mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL, der langjährigen Offenburger Oberbürgermeisterin Edith Schreiner, Kea von Garnier von betterbloggs.de und der ehemaligen Vorsitzenden des Landesfrauenrats, Manuela Rukavina, sorgt für Debattenstoff. Welche Vorstellungen haben junge Menschen von gerechter Teilhabe? Schülerinnen und Schüler stellen ihre preisgekrönten Arbeiten des Offenburger Wettbewerbs „Krea#2“ zu dieser Fragestellung vor.
Zudem werden an Aktionsständen im Foyer des „Salmen“, der historischen Stätte, an der 1847 die freiheitlichen Forderungen verkündet wurden, Medien, Materialien und Methoden der politischen Bildungsarbeit vorgestellt.
Ort: Salmen Offenburg
Lange Straße 52
77652 Offenburg
Beginn: 17.30 Uhr
Anmeldung bei fb.kultur@offenburg.de oder
Stadt Offenburg, Fachbereich Kultur,
Weingartenstraße 34, 77654 Offenburg, Telefon: 0781-822298.
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de